Corona FAQ: Arbeitsplätze an der Kasse und mit Kundenkontakt
Von der Bedientheke über die Kasse bis zum Verkaufsraum – wichtige Verhaltensregeln für Beschäftigte mit Kundenkontakt
Arbeitsplätze an der Kasse
Arbeitsplätze an Kassen und im Kundenkontakt
An den Kassen findet zumeist eine große Zahl an Kundenkontakten statt, zudem ist in diesem Bereich ständig mit einer relativ großen Personenzahl zu rechnen. Die allgemeinen AHA+L Maßnahmen können auch bei diesen Arbeitsplätzen helfen Ansteckungen bei der Arbeit zu vermeiden. Maßnahmen, die helfen Distanz zu schaffen zwischen Kassenpersonal und Kunden, können sinnvoll sein:
- Abtrennungen an den Kassen aus Plexiglas oder vergleichbaren Materialien: Abtrennungen müssen dabei ausreichend stabil sein, spitze Ecken oder scharfe Kanten müssen vermieden werden. Notwendige Aussparungen der Abtrennung sollten nicht größer als erforderlich und auf möglichst niedriger Höhe angeordnet sein.
- Kennzeichnung von Wartezonen, Aufenthaltsbereichen oder Stehflächen für Kunden
Abtrennungen oder Kennzeichnung von Wartezonen können neben der Kassenzone auch an Serviceschaltern, Infotresen oder an Bedientheken sinnvoll sein.
Die Reinigung von Kassentisch, Tastatur, Touchbildschirm, Kartenlesegerät oder ähnlich häufig berührten Flächen ist regelmäßig und bei Bedarf (z. B. Verunreinigung, Personalwechsel) sinnvoll.
Stand: 23.02.2023
Kundenkontakt
Die allgemeinen AHA+L Maßnahmen können auch bei diesen Arbeitsplätzen helfen, Ansteckungen bei der Arbeit zu vermeiden. Maßnahmen, die helfen, Distanz zwischen Personal und Kunden zu schaffen, können sinnvoll sein:
- Abtrennungen aus Plexiglas oder vergleichbaren Materialien: Abtrennungen müssen dabei ausreichend stabil sein, spitze Ecken oder scharfe Kanten müssen vermieden werden. Notwendige Aussparungen der Abtrennung sollten nicht größer als erforderlich und auf möglichst niedriger Höhe angeordnet sein.
- Kennzeichnung von Wartezonen, Aufenthaltsbereichen oder Stehflächen für Kunden
Abtrennungen oder Kennzeichnung von Wartezonen können in Kassenzonen, an Serviceschaltern, Infotresen oder an Bedientheken sinnvoll sein.
Die Reinigung von häufig berührten Flächen (Tresen, Tische, Tastatur, Touchbildschirm, Kartenlesegerät) ist regelmäßig und bei Bedarf (z. B. Verunreinigung, Personalwechsel) sinnvoll.
Stand: 23.02.2023
Weitere Informationen
Lesen Sie auch weitere FAQ aus der Rubrik Allgemeine Schutzmaßnahmen (diese Themen sind auf verschiedene Branchen übertragbar)
Aushänge