| Aktuell

App „GBO mobile“ hilft bei Gefährdungsbeurteilung

ca. 1 Minute Lesezeit

Gefährdungen direkt vor Ort erfassen ist jetzt ganz einfach – mit „GBO mobile“, der neuen App zur Gefährdungsbeurteilung fürs Smartphone. Sie steht Mitgliedsbetrieben kostenlos zum Download bereit.

Die App ist eine Ergänzung zur bereits bekannten Gefährdungsbeurteilung Online (GBO) und deckt einen Teil der Webanwendung ab – die Beurteilung. Somit ist sie eine praktische Unterstützung im Betrieb, zum Beispiel im Gespräch mit Beschäftigten oder bei Begehungen. Über die App erhalten die Nutzer und Nutzerinnen mit mobilen Endgeräten Zugriff auf die  in der GBO bereits angelegten Daten.

Viele Funktionen

Wie in der Desktop-Version der GBO finden sie dort die Betriebsstruktur und gelangen wie gewohnt zu den Fragen zur Beurteilung der Gefährdungen. Über Filter lässt sich bestimmen, welche Daten angezeigt werden. Die Fragen können zum Beispiel nach Antworten oder Bearbeitungsdatum gefiltert werden. Jede Frage kann mit dem Smartphone so bearbeitet werden wie am PC. Zusätzlich können Fotos, die im Zusammenhang mit der Gefährdungsbeurteilung gemacht werden, an die Fragen angehängt werden. Alles wird automatisch mit der GBO synchronisiert. Eine integrierte Statistik gibt den Nutzerinnen und Nutzern jederzeit einen Überblick über den Stand ihrer Gefährdungsbeurteilung.

Praktisch für unterwegs: die neue App „GBO mobile“

Ansichten der App auf dem Smartphone, welche die vorteilhaften Eigenschaften der App hervorhebt: flexibel, strukturiert, informiert, übersichtlich und fokussiert.

Jetzt kostenlos herunterladen

Die App „GBO mobile“ können alle Mitgliedsunternehmen der BGHW nutzen, die bereits die Gefährdungsbeurteilung Online nutzen. Darin lassen sich zunächst Betriebsstrukturen anlegen oder ändern, Dokumente erstellen und das Konto verwalten, beispielsweise Benutzer anlegen und zuweisen.

„GBO mobile“ ist – wie die Gefährdungsbeurteilung Online – kostenlos. Die App ist verfügbar für Smartphones mit iOS (ab iOS 11) und Android (ab Android 5) und kann im jeweiligen Store heruntergeladen werden. Dazu einfach die App installieren, sich mit den Anmeldedaten der Gefährdungsbeurteilung anmelden und los geht´s.

Bei Fragen zur Nutzung der „GBO mobile“-App:

Hier geht es zur Übersichtsseite mit dem ausführlichen Benutzerhandbuch

Noch nicht registriert für die Nutzung der Gefährdungsbeurteilung Online?

Hier geht es direkt zur Registrierung

Symbol mit einem Ausrufezeichen

Services und Downloads zu diesem Artikel

Weiterführende Links und Inhalte

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt anmelden
Zurück nach oben springen

Ihr Kontakt zu uns

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Allgemeine Fragen zur Gefährdungsbeurteilung

Bei grundsätzlichen Fragen zur Gefährdungsbeurteilung schreiben Sie an

E-Mail:
gefaehrdungsbeurteilung(at)bghw.de

Oder richten Sie Ihre Anfrage per Kontaktformular an uns:
Kontaktformular