DVR-Jahresaktion: Mehr Rücksicht im Straßenverkehr
„Es kann so einfach sein“: Mit diesem Slogan ist die aktuelle Jahresaktion des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) gestartet. Im Mittelpunkt steht das Thema Rücksichtnahme im Straßenverkehr. Die Kampagne gibt praktische Tipps für ein besseres Miteinander auf Arbeits-, Dienst- und Schulwegen. Zur Vertiefung werden Medien und Materialien angeboten.
Wussten Sie, dass das Thema Rücksichtnahme sogar in der Straßenverkehrsordnung verankert ist? „Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht“, heißt es dort in Paragraph 1. Klingt eigentlich einfach und auch selbstverständlich. Aber im Alltag vermissen viele Menschen oft die gewünschte Vorsicht und Rücksichtnahme. Nur 20 Prozent der Verkehrsteilnehmenden sind laut DVR der Meinung, dass das Verkehrsgeschehen in ihrer Umgebung derzeit von gegenseitiger Rücksicht geprägt ist. Offenbar gebe es ein Missverhältnis zwischen dem idealen, gewünschten und dem wahrgenommenen Verhalten. Wie kann jeder Einzelne sein Verhalten reflektieren und mehr Rücksichtnahme in seinen Alltag einfließen lassen? Die Kampagne will darauf Antworten geben, zum Beispiel mit praktischen Verhaltenstipps. Sie nehmen Bezug auf die alltäglichen Herausforderungen des Straßenverkehrs und geben Impulse zum Nachdenken.
Um Beschäftigte für das Thema „Rücksichtnahme im Straßenverkehr“ zu sensibilisieren, haben der DVR, die Unfallkassen und Berufsgenossenschaften Medien und Materialien erstellt, die innerbetrieblich genutzt werden können. Unter anderem gibt es Seminarunterlagen, Präsentationen, Filme, Poster und Broschüren für den Einsatz im Unternehmen.
Mitmachen und gewinnen
Alle Versicherten der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften können bis 28. Februar 2022 an einem Gewinnspiel zur Jahresaktion „Es kann so einfach sein“ teilnehmen. Es gibt 100 Sach- und Erlebnispreisen zu gewinnen.