Guter Schlaf für Schichtarbeiter – so gelingt's
Gut und erholsam schlafen – danach sehnen sich vermutlich viele, die in Spät- oder Nachtschicht arbeiten müssen. Aber wie gelingt das? Unser Animationsfilm erzählt die Geschichte von Schichtarbeiter Anton, der sich an viele Regeln hält und deswegen besser ein- und durchschlafen kann.
Animationsfilm „Guter Schlaf für Schichtarbeiter – so gelingt's“
Schlaftipps für Schichtarbeiter.
Ein Gabelstabler fährt von links ins Bild:
Sprecher: Das ist Anton. Er arbeitet diese Woche in der Nachtschicht. Um sechs Uhr morgens ist seine Schicht zu Ende. Kurz darauf fährt er nach Hause, um zu schlafen. Er ist hundemüde. Früher konnte Anton nach der Schichtarbeit schlecht einschlafen. Das hat sich geändert. Heute hält sich Anton diszipliniert an viele Regeln und kann jetzt viel besser einschlafen.
Anton in der Küche:
Sprecher: Anton nimmt inzwischen seine letzte Mahlzeit spätestens drei Stunden vor dem Einschlafen ein. Vor dem Schlafengehen trinkt Anton keinen Kaffee oder Alkohol mehr und verzichtet auf eine Zigarette. Koffein und Nikotin haben nämlich einen schlechten Einfluss auf einen gesunden Schlaf. Stattdessen isst Anton vor dem Zubettgehen eine Banane oder ein Stück Schokolade. Manchmal trinkt er noch Milch mit Honig. Diese Betthupferl enthalten den Wirkstoff L-Tryptophan, der den Körper besser einschlafen lässt.
Anton im Schlafzimmer:
Sprecher: Anton hat sein Schlafzimmer so eingerichtet, dass er tagsüber besser schlafen kann. Sein Bett steht inzwischen in der dunkelsten Ecke des Schlafzimmers. Außerdem hat Anton sein Schlafzimmer komplett verdunkelt. Die Fensterjalousien sind runtergezogen und beim Schlafen trägt Anton eine Schlafmaske
Grundriss von Antons Wohnung:
Sprecher: Damit Anton nicht vom Tageslärm geweckt wird, hat er das Schlafzimmer in den ruhigsten Teil seiner Wohnung verlegt. So hört er weder das Toben seiner Kinder noch den Verkehrslärm der anliegenden Straße.
Anton im Schlafzimmer:
Sprecher: Damit Anton absolute Ruhe hat, steckt er sich vor dem Einschlafen noch Ohrstöpsel ein. Anton hat das Schlafzimmer so ausgerichtet, dass es im Sommer der Sonne abgewendet ist. Dadurch entsteht weniger Wärme im Zimmer und Anton wird im Sommer nicht mehr geweckt, weil er schweißgebadet ist. Im Herbst und Winter schaltet Anton die Heizung im Schlafzimmer rechtzeitig aus und lüftet noch einmal kurz durch. Denn Anton weiß: Die ideale Schlafzimmertemperatur liegt zwischen 15 und 18 Grad Celsius!
Anton gähnend im Bett:
Sprecher: Anton hält sich aber noch an andere Regeln. Zum Beispiel geht er immer – je nach Schicht – zu einer festen Zeit ins Bett… und er steht auch – je nach Schicht – immer zu einer festen Zeit auf!
Anton im Wohnzimmer:
Sprecher: Allerdings geht Anton nach der Arbeit nicht sofort ins Bett. Er nimmt sich noch eine halbe Stunde Zeit, um abzuschalten. Er liest im Wohnzimmer noch ein Buch oder die Tageszeitung. Außerdem hat es sich Anton abgewöhnt, vor dem Einschlafen seinen Computer oder sein Tablet zu benutzen. Denn die Bildschirme mit ihrem blauen Licht verhindern oder erschweren das Einschlafen.
Tipps und Allgemeines:
Sprecher: Mithilfe dieser kleinen Regeln schafft es Anton, sieben Stunden am Tag ruhig und erholsam zu schlafen. Denn er weiß, wer wenig schläft, sammelt Schlafdefizite an, kann deswegen nicht so konzentriert arbeiten und greift seine Lebensressource an. Übrigens: Wenn Anton Nachtschicht hat, schläft er in zwei Raten – und zwar von acht bis zwölf Uhr und dann nochmals von 17 bis 20 Uhr. Das hat viele Vorteile: Er hat mehr Zeit für seine Familie und ist in der Nachtschicht fit und konzentriert. Und zum Schluss noch ein Tipp: Das Schlafzimmer sollte ausschließlich für den Schlaf und für die Liebe genutzt werden. Fernseher, Computer, Handys und auch Bücher sollten draußen bleiben!
In diese Sinne: Schlafen Sie gut!
Das könnte Sie auch interessieren
Newsletteranmeldung
Abonnieren Sie unseren Newsletter! So sind Sie immer topaktuell informiert über Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Und so können Sie den Newsletter bestellen: Klicken Sie einfach auf den blauen Button und melden Sie sich an! Sie können Ihre Bestellung und Ihre Kontaktdaten jederzeit ändern.