Rubrik: Arbeitswelt
Was bringen technische Innovationen für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz? Ein Exoskelett beispielsweise kann eine Arbeitshilfe für das Heben und Tragen schwerer Lasten sein und gleichzeitig Hilfsmittel für Therapiezwecke. Anhand konkreter Beispiele gibt die BGHW in dieser Rubrik Einblicke in neue Arbeitsformen, Produkte sowie Techniken und zeigt, wie sie in Mitgliedsunternehmen zur Anwendung kommen.
Leseempfehlung
Technische Resilienz - das Experteninterview
Was bedeutet technische Resilienz, und welchen Nutzen hat sie für Unternehmen: Das erklärt Professor Alexander Stolz vom Fraunhofer EMI im Interview mit HUNDERT PROZENT. Stolz hat den bundesweit einzigen Lehrstuhl für technische Resilienz an der Universität Freiburg inne.