Fachtagung 2021: Veranstaltungsprogramm

Erfahren Sie aktuelle Entwicklungen aus der Warenlogistik und kommen Sie mit Expertinnen und Experten aus der Logistikbranche ins Gespräch

Montag, 13. September 2021

12:00 Uhr

Imbiss

13:00 Uhr

Begrüßung

13:15 Uhr

Sicherer in unsicheren Zeiten mittels effizienter Resilienz
Prof. Dr. Alexander Stolz
Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik

Lesen Sie hier unser Interview mit Prof. Stolz:
„Handlungsfähig in Krisenzeiten"

14:15 Uhr

Pause

14:45 Uhr

Industrie 4.0, AI und der ganze Rest – wo stehen wir heute?
Prof. Dr.-Ing Kai Furmans
Karlsruher Institut für Technologie, KIT

15:45 Uhr

Pause

16:05 Uhr

Bestandsschutz oder Nachrüstungspflicht: Wann verlangt die Betreiberverantwortung, was bei Altanlagen?
RA Prof. Dr. Thomas Wilrich
Hochschule München

17:05 Uhr

Vorstellung des Marktplatzes
Dr. Hans-Peter Kany
BGHW

17:30 Uhr

Eröffnung des Marktplatzes
Dr. Klaus Schäfer
BGHW

19:00 Uhr

Gemeinsames Abendessen
mit Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch

Dienstag, 14. September 2021

9:00 Uhr

Foren und Marktplatz
Wählen Sie bei Ihrer Anmeldung die Foren aus, die Sie besuchen möchten.
Einen Überblick finden Sie hier.

12:45 Uhr

Pause

14:15 Uhr

Foren und Marktplatz

18:30 Uhr

Abendessen
(optional)

Mittwoch, 15. September 2021

9:00 Uhr

Die neue DGUV Vorschrift 25 „Überfallprävention“
Dorothea Kraft
BGHW

9:30 Uhr

Gefahrbringende Angriffe auf vernetzte Industriesteuerungen
Jonas Stein
Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA)

10:15 Uhr

Aktuelle Entwicklungen der Prävention der BGHW
Dr. Wolfgang Uslar
BGHW

10:45 Uhr

Pause

11:15 Uhr

Datenschutz im Arbeitsschutz
RA Dr. Brigitta Varadinek
lindenpartners

12:00 Uhr

Hat auch die Warenlogistik Einfluss auf das Sterben am Stauende?
Dieter Schäfer
Polizeidirektor a.D.

12:45 Uhr

Verabschiedung
Imbiss

Services und Downloads

Zurück nach oben springen

Ihr Kontakt zu uns

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Fachbereich Handel und Logistik

Telefon:
0621 183-5927 und 0621 183-5929

E-Mail:
fachtagung(at)bghw.de

Oder richten Sie Ihre Anfrage per Kontaktformular an uns:
Kontaktformular