BGHW verleiht Präventionspreis 2016
Sieben Unternehmen wurden am Mittwoch, 2. November, mit dem Präventionspreis 2016 der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) ausgezeichnet. Der Präventionspreis wird jedes Jahr für besonders gelungene und vorbildliche Projekte zur Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz vergeben.
Rund 200 Gäste begrüßte die BGHW zur Preisverleihung in München, darunter Vertreter der ausgezeichneten Unternehmen, des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (STMAS), Mitglieder der BGHW-Selbstverwaltung sowie die Vorstandsvorsitzenden von BGHW und DGUV, Manfred Wirsch und Dr. Rainhardt von Leoprechting.
Insgesamt hatten sich in diesem Jahr rund 60 Mitgliedsunternehmen der BGHW um den begehrten Preis beworben. Sieben Einreichungen wählte die Jury, die sich aus Mitgliedern der Selbstverwaltung zusammensetzt, aus und vergab dafür einen Hauptpreis. „In diesem Jahr überzeugten die Jury insbesondere technisch ausgefeilte Lösungen im Arbeitsschutz“, meint Dr. Klaus Schäfer, Präventionsleiter der BGHW. „Aber auch starke Beiträge aus dem Gesundheitsschutz sind dabei.“ Jedes der ausgezeichneten Projekte könne auch von anderen Unternehmen übernommen werden und habe Vorbildcharakter.
Bei der Preisverleihung wurde über jeden Preisträger und sein prämiertes Projekt ein kurzer Film gezeigt.
Zur Übersicht der Preisträger 2016
Zu den Filmen über die Gewinnerbeiträge
Folgen Sie uns auf