Auszug aus DGUV Regel 112-190 Benutzung von Atemschutzgeräten
Für FFP-Masken sind die Regelungen in der DGUV Regel 112-190 Anhang 2 zusammengefasst:
Nr. | Schutzausrüstungen | Tragedauer (min) | Erholungsdauer (min) | Einsätze pro Arbeitsschicht | Arbeitsschichten pro Woche |
---|---|---|---|---|---|
3 | Regenerationsgeräte | ||||
3.1 | Geräte über 5 kg Gesamtmasse | 120 | 120 | 2 | 3 |
3.2 | Geräte bis 5 kg Gesamtmasse | funktionsbedingt | 30 | tragedauerabhängig | 5 |
4 | Schlauchgeräte | ||||
4.1 | Geräte mit Maske (Frischluft- und Druckluftschlauchgeräte) | 150 | 30 | 3 | 5 |
4.2 | Frischluft- und Druckluftschlauchgeräte mit Haube, Helm | keine Tageszeitbegrenzung¹) | |||
4.3 | Druckluftschlauchgeräte mit Atemschutzanzug und Ventilation (z.B. nach DIN EN 14 594, DIN EN 1073-1 und DIN EN 943-1 Typ 1c und Typ 2) | 60 | 30 | 3 | 5 |
4.4 | Frischluftsaugschlauchgeräte | 90 | 45 | 3 | 4 (2-1-2) |
5¹) | Filtergeräte | ||||
5.1 | Filtergeräte ohne Gebläseunterstützung | ||||
5.1.1 | Vollmaske | 105 | 30 | 3 | 5 |
5.1.2 | Halb-/Viertelmaske | 120 | 30 | 3 | 5 |
5.1.3 | Filtrierende Halbmaske ohne Ausatemventil | 75 | 30 | 5 | 4 (2-1-2) |
5.1.4 | Filtrierende Halbmaske mit Ausatemventil | 120 | 30 | 3 | 5 |
5.2 | Filtergeräte mit Gebläseunterstützung |