Sie erweitern Ihr Wissen zu aktuellen Themen der Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Sie können Erfahrungen mit Sicherheitsbeauftragten aus anderen Betrieben austauschen und neue Erkenntnisse im eigenen Betrieb nutzen und weitergeben.

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren Aktuelles zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit mit den Schwerpunkten Hautschutz und Flurförderzeuge
  • Sie tauschen Erfahrungen mit Sicherheitsbeauftragten aus anderen Betrieben aus
  • Sie erhalten Neuigkeiten zur Überfallprävention, Umgang mit konfliktbereiten Kunden, Alarmierung und Evakuierung sowie Angeboten der BGHW
Illustration Präsenzseminar

Inhalte

SiB-News mit diversen aktuellen Themen für Sicherheitsbeauftragte, insbesondere
  • Konfliktbereite Kunden  

  • Überfallprävention

  • Alarmierung und Evakuierung

  • Neue Angebote der BGHW

  • Hautschutz  

  • Erfahrungsaustausch  

  • Flurförderzeuge

Zielgruppen

  • Sicherheitsbeauftragte (SiB)

Voraussetzungen

Teilnahme für alle Sicherheitsbeauftragten, die

  • an der Grundlagenausbildung für Sicherheitsbeauftragte (SiB-G oder SiB-G EL) und einem Aufbauseminar (SiB-A)
  • alternativ: SiB-BLB

teilgenommen haben.

Weitere Angebote, die Sie interessieren könnten

Präsenzseminar

SiB-Fortbildungsseminar Kommunikation

Vertiefen Sie Ihre Fähigkeit, arbeitsschutzrelevante Themen richtig zu kommunizieren! In diesem Seminar üben Sie unter anderem Fragetechniken und konstruktives Formulieren.

Freie Plätze
Präsenzseminar

Konfliktbereite Kunden – was tun?

Wie gehen Sie mit konfliktbereiten Kunden um und welche Strategien und Verhaltensweisen müssen Ihre Beschäftigten kennen? Vor, während und nach einem Konflikt – diese Stufen beleuchtet das Seminar.

Präsenzseminar

Gesprächsführung in konfliktbelasteten Arbeitssituationen

Wenn Arbeitssituationen konfliktbeladen sind, brauchen Sie die richtige Technik, um schwierige Gespräche vorzubereiten und durchzuführen. Im Seminar erhalten Sie das entsprechende Rüstzeug.

Mehr zur SiB-Ausbildung

SiB-Ausbildung im Überblick

Die Sicherheitsbeauftragten unterstützen Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte bei der Sicherstellung von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Zur SiB-Ausbildung

SiB-Aufbauseminare

In den dreitägigen Aufbauseminaren erweitern und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten entsprechend der Tätigkeitsschwerpunkte Ihres Unternehmens.

Zu den SiB-Aufbauseminaren

SiB-Fortbildung

In den Fortbildungsseminaren qualifizieren sich Sicherheitsbeauftragte weiter, die die komplette Ausbildung (Grund- und Aufbauseminar) absolviert haben.

Zur SiB-Fortbildung

Zurück nach oben springen

Fragen zu Seminaren

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ausbildung

Sie haben Fragen zur Sifa-Ausbildung oder allgemein zu unseren Seminaren?

Telefon:
0228 5406-5820

E-Mail:
ausbildung(at)bghw.de

Oder richten Sie Ihre Anfrage per Kontaktformular an uns:
Kontaktformular