Sie erweitern Ihr Wissen zu aktuellen Themen der Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Sie können Erfahrungen mit Sicherheitsbeauftragten aus anderen Betrieben austauschen und neue Erkenntnisse im eigenen Betrieb nutzen und weitergeben.
Ihr Nutzen
- Sie erfahren Aktuelles zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit mit den Schwerpunkten Hautschutz und Flurförderzeuge
- Sie tauschen Erfahrungen mit Sicherheitsbeauftragten aus anderen Betrieben aus
- Sie erhalten Neuigkeiten zur Überfallprävention, Umgang mit konfliktbereiten Kunden, Alarmierung und Evakuierung sowie Angeboten der BGHW
Inhalte
SiB-News mit diversen aktuellen Themen für Sicherheitsbeauftragte, insbesondere
Konfliktbereite Kunden
Überfallprävention
Alarmierung und Evakuierung
Neue Angebote der BGHW
Hautschutz
Erfahrungsaustausch
Flurförderzeuge
Zielgruppen
- Sicherheitsbeauftragte (SiB)
Voraussetzungen
Teilnahme für alle Sicherheitsbeauftragten, die
- an der Grundlagenausbildung für Sicherheitsbeauftragte (SiB-G oder SiB-G EL) und einem Aufbauseminar (SiB-A)
- alternativ: SiB-BLB
teilgenommen haben.