E-Scooter – Fahrspaß mit Risiken
Neues Trainingsangebot der BGHW
E-Scooter – Sie sind angesagter denn je und werden inzwischen auch gern für Arbeits- und Dienstwege genutzt. Seit der Freigabe der E-Scooter für den öffentlichen Straßenverkehr steigen jedoch die Unfallzahlen im Zusammenhang mit diesen „Elektrokleinstfahrzeugen“.
Um dieser Entwicklung entgegen zu wirken, bietet die BGHW ihren Mitgliedsunternehmen bzw. den E-Scooter nutzenden Beschäftigten voraussichtlich ab 2026 ein E-Scooter-Training an.
Interessierte Unternehmen können sich bereits jetzt (unverbindlich) auf die Warteliste setzen lassen.
