Willkommen bei der BGHW

Ihr Partner für sichere und gesunde Arbeitsplätze

Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik­ ­­— kurz BGHW — ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.

Wichtige Themen und aktuelle Informationen

Ein rotgekleideter Fahrradkurier mit rotem Rucksack, von oben fotografiert

Praxistag "Schnelllieferdienste im Großstadtdschungel": Jetzt anmelden!

Fahrer von Schnelllieferdiensten bestimmen mittlerweile in Großstädten wie Berlin oder Köln das Straßenbild. Ihre Sicherheit ist zu einem wichtigen Thema geworden, mit dem sich am 25. Mai ein „Praxistag Prävention“ am Institut für Arbeit und Gesundheit der DGUV (IAG) beschäftigt. Ab sofort können sich Interessenten dazu anmelden!

Fahrsicherheitstrainings höher bezuschusst

Verkehrssicherheit wird bei der BGHW großgeschrieben: Weil zwei Drittel aller tödlichen Unfälle im Straßenverkehr passieren, unterstützt sie unter anderem Fahrsicherheitstrainings für Versicherte und Mitgliedsbetriebe. Diese werden mit bis zu 120 Euro pro Person bezuschusst. 

Mehrere Coronaviren im Mikroskop

Coronaschutz: Die Verordnung geht, Empfehlungen bleiben

Das Bundeskabinett hat die SARS-CoV-2-Arbeitschutzverordnung zum 2. Februar 2023 aufgehoben. Damit entfallen bundesweit verpflichtende Vorgaben zum Infektionsschutz im Betrieb. Doch es gibt weiterhin Empfehlungen, wie sich Unternehmerinnen und Unternehmer sowie deren Beschäftigte vor Covid-19 und anderen Atemwegserkrankungen schützen können.

Grafik. Aufbau der neuen 15-stelligen Unternehmensnummer ab 1.01.2023

Neue Unternehmensnummer (UNR.S)

Die Mitgliedsunternehmen der BGHW haben im Oktober Post mit ihrer neuen Unternehmensnummer erhalten: diese lösen ab sofort die bisherigen Mitgliedsnummern ab. Nutzen Sie für alle Services der BGHW sowie der gesetzlichen Unfallversicherung künftig bitte nur noch die Unternehmensnummer.

Eine Floristin steht lachend in ihrem Geschäft

Freiwillig? Aber sicher!

Als Unternehmerin und Unternehmer sind Sie für Ihren Betrieb unersetzlich. Im Ernstfall gut abgesichert zu sein, ist für Sie und Ihre Familie enorm wichtig. Die freiwillige Unternehmerversicherung der BGHW bietet den passenden Schutz.

Sozialwahl 2023 mit rotem Briefumschlag und Smiley

Sozialwahlen 2023

Die Sozialwahl ist das Kernstück der Demokratie in der Sozialversicherung. Die Versicherten bestimmen ihre Vertreterinnen und Vertreter in den höchsten Gremien des Sozialversicherungsträgers.

Neues aus unserem E-Magazin

In unserem E-Magazin HUNDERT PROZENT dreht sich alles um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – exklusive Reportagen und Interviews bieten Ihnen spannende Einblicke in die moderne Arbeitswelt und geben Ihnen gute und hilfreiche Tipps für Präventionsmaßnahmen.

HUNDERT PROZENT informiert

Medienangebot der BGHW

Bleiben Sie auf dem Laufenden, mit wertvollen Profi-Tipps und den besten Beispielen aus der Praxis – das bietet unser neues HUNDERT PROZENT Medienangebot. Dieses besteht aus dem E-Magazin und der Printausgabe.

Jetzt kostenlos bestellen

Offizielles von der BGHW

Änderungen von Vorschriften und Gesetzen, Auftragsvergabe der BGHW durch öffentliche Ausschreibungen und Termine sowie Veranstaltungen rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz finden Sie nachfolgend. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Zurück nach oben springen

Ihr Kontakt zu uns

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ansprechpartnersuche

Finden Sie durch die Eingabe Ihrer Postleitzahl Ihre Ansprechpersonen für Ihre Frage über unsere Ansprechpartnersuche

Oder richten Sie Ihre Anfrage per Kontaktformular an uns:
Kontaktformular