Willkommen bei der BGHW

Ihr Partner für sichere und gesunde Arbeitsplätze

Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik­ ­­— kurz BGHW — ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.

Wichtige Themen und aktuelle Informationen

BGHW-Adventskalender 2023

Damit Sie unfallfrei durch die Adventszeit kommen, laden wir Sie wieder zu 24 digitalen Überraschungen in unserem BGHW-Adventskalender ein. Nützliche Gewinne, praktische Tipps und kurzweilige Spiele warten vom 1. bis zum 24. Dezember auf Sie.

Nahaufnahme auf einen Smartphone-Screen im Kameramodus. Fotomotiv ist die Bühne der Preisverleihung der Goldenen Hand.

DIE GOLDENE HAND 2023 verliehen

Für sieben Unternehmen gab es am Mittwoch, 8. November, Gold: Sie wurden mit der GOLDENEN HAND, dem Präventionspreis der BGHW ausgezeichnet. Darunter waren auch zwei Beiträge von Auszubildenden. Erfahren Sie mehr über die Preisverleihung, alle Preisträger und ihre prämierten Beiträge. Schauen Sie sich die kurzen Filme über die Gewinnerbeiträge an und lassen Sie sich für Ihren eigenen Arbeitsalltag inspirieren.

Herbstzeit ist Erkältungszeit

Der Sommer ist gegangen, die Erkältungszeit kommt. Die BGHW gibt Empfehlungen, was man im Betrieb tun kann, um möglichst gesund durch Herbst und Winter zu kommen. Regel Nummer 1: die AHA+L-Regeln auffrischen. Das sind Abstand halten, Hygieneregeln beachten sowie gründliches Händewaschen und regelmäßiges (Stoß-)Lüften.

Eine junge Unternehmerin am Laptop blickt auf ausgedruckte Unterlagen

Neuer Gefahrtarif

Am 1. Januar 2024 tritt ein neuer Gefahrtarif in Kraft. Der Gefahrtarif bildet die Grundlage der Beitragsberechnung und dient zur Abstufung der Beiträge nach Gefährdungsrisiken.

Vier Jugendliche nehmen ein Selfie auf und zeigen das Peace-Zeichen mit ihren Händen

Von Azubis für Azubis - "komm gut an."

Mit unserer Kampagne „komm gut an.“ machen wir auf der Videoplattform Tiktok die Verkehrssicherheit zum Thema.

Illustration von einer Frau, die eine Treppe herunterstürzt, daneben fällt ein Mann von einer Leiter

Infoportal Sturzunfälle

Schon entdeckt? Unser neues Infoportal "Sturzunfälle" unterstützt Sie mit Grundlagenwissen für die betriebliche Praxis rund um die Themen Stolpern, Rutschen und Stürzen bei der Arbeit.

Neues aus unserem E-Magazin

In unserem E-Magazin HUNDERT PROZENT dreht sich alles um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – exklusive Reportagen und Interviews bieten Ihnen spannende Einblicke in die modernSchließene Arbeitswelt und geben Ihnen gute und hilfreiche Tipps für Präventionsmaßnahmen.

HUNDERT PROZENT informiert

Bleiben Sie auf dem Laufenden, mit wertvollen Profi-Tipps und den besten Beispielen aus der Praxis – das bietet unser neues HUNDERT PROZENT Medienangebot. Dieses besteht aus dem E-Magazin und der Printausgabe.

Jetzt kostenlos bestellen

Offizielles von der BGHW

Änderungen von Vorschriften und Gesetzen, Auftragsvergabe der BGHW durch öffentliche Ausschreibungen und Termine sowie Veranstaltungen rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz finden Sie nachfolgend. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Zurück nach oben springen

Ihr Kontakt zu uns

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ansprechpartnersuche

Finden Sie durch die Eingabe Ihrer Postleitzahl Ihre Ansprechpersonen für Ihre Frage über unsere Ansprechpartnersuche

Oder richten Sie Ihre Anfrage per Kontaktformular an uns:
Kontaktformular