Seminarangebot
Verschaffen Sie sich eine Übersicht über unser gesamtes Seminarangebot sowie Qualifizierungen und Weiterbildungsangebote für einzelne Zielgruppen.
Wartungsarbeiten
Aufgrund von Wartungsarbeiten sind am Dienstag, den 2. März ab 17:00 Uhr keine Seminaranmeldungen möglich.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Aktuell keine Seminare!
Die aktuelle Situation rund um das Coronavirus hat uns dazu veranlasst, alle Präsenzseminare bis zum 31.03.2021 abzusagen.
Wir folgen hier den Empfehlungen der Bundesregierung.
Sobald uns nähere Informationen zu dem weiteren Seminargeschehen vorliegen, finden Sie entsprechende Hinweise auf dieser Seite.
Wenn Sie von einer Seminarabsage betroffen sind, bitten wir Sie, sich bei bestehendem Seminarwunsch für einen späteren Termin neu anzumelden.
Bei weiteren Fragen schreiben Sie bitte an ausbildung(at)bghw.de.
Seminarangebot 2021
Unser komplettes Seminarangebot 2021 finden Sie weiter unten auf dieser Seite oder
Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Sifa)
Ziel der Sifa-Ausbildung ist es, Ihnen die erforderlichen Kenntnisse zu vermitteln, die Sie für die Tätigkeit als Sifa benötigen: zum Beispiel Fachkompetenz in der Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz; Methodenkompetenz für strukturiertes Vorgehen und Sozialkompetenz für den richtigen Umgang mit anderen Personen und Gruppen.
Sie arbeiten aktiv in Gruppen, präsentieren Arbeitsergebnisse, wenden lerngestützte Computerprogramme an und führen ein Praktikum im Betrieb durch, um das erworbene Wissen betriebsspezifisch anzuwenden.
Zeitlicher Ablauf
- Die Ausbildung setzt sich aus fünf Präsenzphasen, drei Selbstlernphasen und vier Lernkontrollen zusammen. Das Bestehen der Lernkontrollen ist jeweils Voraussetzung für die Zulassung zum nächsten Schritt der Ausbildung.
- Die gesamte Ausbildung muss innerhalb von drei Jahren abgeschlossen sein.
Ausbildungsvoraussetzung
- Zur Ausbildung zugelassen sind nur Fachkräfte mit einer jährlichen Einsatzzeit von mindestens 50 Stunden im Mitgliedsunternehmen der BGHW.
Die folgenden Links geben Ihnen Auskunft zu der Präsenzphasen:
Präsenzphase I – Fachkraft für Arbeitssicherheit
Präsenzphase II – Fachkraft für Arbeitssicherheit
Präsenzphase III – Fachkraft für Arbeitssicherheit
Sicherheitsbeauftragte (SiB)
Die Ausbildung für Sicherheitsbeauftragte erfolgt in zwei Stufen und umfasst ein Grundseminar und ein tätigkeitsspezifisches Aufbauseminar. Neben diesen Präsenzseminaren gibt es für den Bereich Büro/Verwaltung auch die Möglichkeit, die Ausbildung im blended Format zu absolvieren. Nach dem absolvierten Grund- und Aufbauseminar können sich ausgebildete Sicherheitsbeauftragte in Fortbildungsseminaren weiterqualifizieren.
Grundseminar:
vermittelt fachübergreifende Kenntnissen und Fähigkeiten im Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, um die Aufgaben als Sicherheitsbeauftragte sicher erfüllen zu können.
Aufbauseminar:
erweitert und vertieft Kenntnisse und Fähigkeiten entsprechend der unternehmensspezifischen Tätigkeitsschwerpunkte.
Fortbildungsseminar:
qualifiziert Sicherheitsbeauftragte weiter, die die komplette Ausbildung (Grund- und Aufbauseminar) absolviert haben.
Folgende Seminare haben wir für Sie im Angebot:
Aufbauseminare können sechs Monate nach dem Grundseminar besucht werden. Folgende Seminare haben wir für Sie im Angebot:
Folgende Seminare haben wir für Sie im Angebot:
Folgende Seminare haben wir für Sie im Angebot:
Unternehmerinnen, Unternehmer, Führungskräfte (PS)
Als Unternehmerin oder Unternehmer sind Sie verpflichtet, die Sicherheit und den Gesundheitsschutz Ihrer Beschäftigten bei der Arbeit zu gewährleisten und zu verbessern. Dafür müssen Sie präventiv tätig sein. Die Seminare der BGHW sind der richtige Einstieg in einen nachhaltigen Arbeitsschutz für Ihr Unternehmen.
Betriebsrätinnen und Betriebsräte
Als Betriebsrätin oder Betriebsrat achten Sie nicht nur darauf, dass die Unfallverhütungsvorschriften zugunsten der Beschäftigten durchgeführt werden, sie wirken bei der Unfallverhütung auch mit. Die Seminare der BGHW informieren Sie über Ihre Pflichten und Rechte im Arbeitsschutz.
Folgende Seminare haben wir für Sie im Angebot:
Ausbilderinnen und Ausbilder
Als Ausbilderin oder Ausbilder spielen Sie beim Arbeitsschutz eine wichtige Rolle in Ihrem Unternehmen: Sie können Auszubildende frühzeitig für den Arbeitsschutz gewinnen und qualifizieren.
Fachseminare
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz, um Sicherheit und Gesundheit nachhaltig und gewinnbringend in Ihrem Unternehmen zu leben.
Folgende Seminare haben wir für Sie im Angebot:
Folgende Seminare haben wir für Sie im Angebot:
Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen
Raubüberfälle und Ladendiebstahl, Präventionsmaßnahmen
Workshop Betriebssicherheitsverordnung
Elektromagnetische Felder am Arbeitsplatz
Gefährdungen durch elektrischen Strom
Speditions-, Umschlags- und Lagereiunternehmen
Mitarbeiter/in der Hausverwaltung/Facility Management
Folgende Seminare haben wir für Sie im Angebot:
Folgende Seminare haben wir für Sie im Angebot:
Folgende Seminare haben wir für Sie im Angebot:
Gefahrstoffrecht – Umsetzung in die Praxis
Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen
Transport und Lagerung von Chemikalien