In einem komfortablen Mix aus E-Learning und Präsenzseminar lernen Sie als Sicherheitsbeauftragter im Bürobereich die Grundlagen des Arbeitsschutzes kennen und wissen, welche Aufgaben der Sicherheitsbeauftragte hat.
Ihr Nutzen
- Sie kennen ihre Aufgaben als Sicherheitsbeauftragte
- Sie können die Unternehmerin und Unternehmer sowie Führungskräfte bei Fragestellungen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz unterstützen
Voraussetzung
Die Teilnehmenden sollen von den Unternehmen zu Sicherheitsbeauftragten bestellt werden.
Zielgruppe
- Angehende Sicherheitsbeauftragte aus Bürobereichen
Inhalte
- Aufgaben von Sicherheitsbeauftragten mit Praxisbeispielen
- Rollenverständnis und Arbeitsweise
- Die BGHW – Aufgaben und Leistungen
- Aufbau der betrieblichen Arbeitsschutzorganisation
- Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung, Gefährdungsfaktoren
- Erkennen von Gefährdungen im Büro, u. a. Beleuchtung, Klima, Lärm, Raumbedarf
- Ergonomische Gestaltung von Bildschirm- und Büroarbeitsplätzen
- Psychische Belastungen
- Brandschutz
- Erste Hilfe
- Arbeitsmedizinische Vorsorge am Büroarbeitsplatz
Dieses Seminar wird über das BGHW-Lernportal im Internet unterstützt. Mit der Einladung erhalten Sie einen persönlichen Zugang zum BGHW-Lernportal.
Technisch-organisatorische Voraussetzung: E-Mailadresse und Internetzugang, möglichst am Firmen-PC.