In einem komfortablen Mix aus E-Learning und Präsenzseminar lernen Sie als Sicherheitsbeauftragter im Bürobereich die Grundlagen des Arbeitsschutzes kennen und wissen, welche Aufgaben der Sicherheitsbeauftragte hat.

Das Wichtigste auf einen Blick

Zielgruppe: angehende Sicherheitsbeauftragte aus Bürobereichen

Veranstaltungsdauer: Dieses Seminar bieten wir im Blended Learning Format an, bestehend aus:

  • einer E-Learningphase (online): ca. 8 Stunden innerhalb eines Zeitraums von 4 Wochen
  • Präsenzseminar: 3 Tage; Anm.: Die Teilnahme am Präsenzseminar kann nur erfolgen, wenn zwei Wochen zuvor die Online-Inhalte bearbeitet wurden!

Blended Learning: Präsenz- und Selbstlernphase

 

Jetzt anmelden

Symbol für einen informativen Hinweis

Voraussetzung

Die Teilnehmenden sollen von den Unternehmen zu Sicherheitsbeauftragten bestellt werden.

Kompetenzen

Die Teilnehmenden kennen ihre Aufgaben als Sicherheitsbeauftragte und können den Unternehmer oder die Unternehmerin und die Führungskräfte bei Fragestellungen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz unterstützen.

Themen

  • Aufgaben von Sicherheitsbeauftragten mit Praxisbeispielen
  • Rollenverständnis und Arbeitsweise
  • Die BGHW – Aufgaben und Leistungen
  • Aufbau der betrieblichen Arbeitsschutzorganisation
  • Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung, Gefährdungsfaktoren
  • Erkennen von Gefährdungen im Büro, u. a. Beleuchtung, Klima, Lärm, Raumbedarf
  • Ergonomische Gestaltung von Bildschirm- und Büroarbeitsplätzen
  • Psychische Belastungen
  • Brandschutz
  • Erste Hilfe
  • Arbeitsmedizinische Vorsorge am Büroarbeitsplatz

Dieses Seminar wird über das BGHW-Lernportal im Internet unterstüzt. Mit der Einladung erhalten Sie einen persönlichen Zugang zum BGHW-Lernportal.

Technisch-organisatorische Voraussetzung: E-Mailadresse und Internetzugang, möglichst am Firmen-PC.

Symbol mit einem Ausrufezeichen

Mehr zur SiB-Ausbildung

SiB-Ausbildung im Überblick

Die Sicherheitsbeauftragten unterstützen Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte bei der Sicherstellung von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Zur SiB-Ausbildung

SiB-Aufbauseminare

In den dreitägigen Aufbauseminaren erweitern und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten entsprechend der Tätigkeitsschwerpunkte Ihres Unternehmens.

Zu den SiB-Aufbauseminaren

SiB-Fortbildung

In den Fortbildungsseminaren qualifizieren sich Sicherheitsbeauftragte weiter, die die komplette Ausbildung (Grund- und Aufbauseminar) absolviert haben.

Zur SiB-Fortbildung

Zurück nach oben springen

Fragen zu Seminaren

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Seminare

Sie haben Fragen zur Seminaranmeldung oder zum Seminarangebot?

Telefon:
0228 5406-5820

E-Mail:
ausbildung(at)bghw.de

Oder richten Sie Ihre Anfrage per Kontaktformular an uns:
Kontaktformular