Durch die praxisnahen Seminare der BGHW können Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den Betrieben nachhaltig verbessert und Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten sowie arbeitsbedingte Erkrankungen vermieden werden.

Seminare

Zu den jeweiligen Terminen startet die BGHW mit der Veröffentlichung des Seminarangebots für das Seminarjahr 2024:

Zu den Veröffentlichungsterminen

    Symbol für einen informativen Hinweis

    Freie Seminarplätze

    Da wir auch die Teilnehmendenzahlen in den Seminaren, wo möglich, wieder erhöhen, gibt es noch freie Seminarplätze.

    Präsenzseminar

    Gefahrstoffrecht – Umsetzung in die Praxis

    Worauf müssen Sie beim Umgang mit Gefahrstoffen achten? Wie werden Beschäftigte im Betrieb ausreichend geschützt? Das Seminar gibt Ihnen einen umfangreichen Überblick.

    Freie Plätze
    Präsenzseminar

    Aufbauseminar Sicherheitsbeauftragte Tätigkeitsschwerpunkt: Werkstatt, Facility-Management, Handwerk

    Die Teilnehmenden erwerben in diesem Seminar Wissen über typische Gefährdungen in der Werkstatt, über die Absicherung von Maschinen, Lärmbelastung, Gefahrstoffe und den richtigen Hautschutz.

    Freie Plätze
    Präsenzseminar

    Betriebliche Verkehrssicherheit – Schwerpunkt Lkw

    Machen Sie sich Gedanken über eine sichere und ökonomische Fahrweise Ihrer Beschäftigten. In diesem Seminar erfahren Sie Wesentliches zum Thema Lkw, um unfallbedingte Ausfallzeiten von Mitarbeitern zu reduzieren, Kasko-Schäden zu verringern und Kraftstoff einzusparen.

    Freie Plätze
    Präsenzseminar

    Workshop zur Betriebssicherheitsverordnung

    In der Betriebssicherheitsverordnung sind alle Regeln für die Benutzung von Arbeitsmitteln und den Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen festgehalten. Im Workshop tauschen Sie sich unter anderem über Umsetzungsbeispiele in Ihrem Betrieb aus.

    Freie Plätze

    Weiterbildungsangebote für Führungskräfte

    Onlineseminar

    Verantwortung für Sicherheit und Gesundheit – Live Online Angebot

    Mit diesem Onlineseminar lernen Sie das Wichtigste über Ihre Verantwortung für Sicherheit und Gesundheit im Unternehmen. Die erhaltenen Anregungen helfen und motivieren Sie dafür, Sicherheit und Gesundheit in Ihrer betrieblichen Praxis effizient umzusetzen.

    Blended Learning Seminar

    Gesund mit System – Führungsverhalten und Mitarbeitergesundheit

    In einem Mix aus E-Learning und Präsenzseminar befassen Sie sich mit gesundem Führungsverhalten, erkennen eigene Fehlbeanspruchungen und erhalten konkrete Handlungsanregungen.

    E-Learning Angebot

    Sicherheit und Gesundheit für Führungskräfte

    In diesem E-Learning Angebot lernen Sie die gesetzlichen Verpflichtungen und den unternehmerischen Nutzen des Arbeitsschutzes sowie Ihre Verantwortung in diesem Bereich kennen.

    Empfehlungen zur Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit

    Personengruppe. Im Vordergund befindet sich ein lächelnder Mann.

    Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa)

    Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Sifa) sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeitsschutzorganisation in den Mitgliedsbetrieben der BGHW.

    Erfahren Sie mehr

    Seminare für angehende Fachkräfte für Arbeitssicherheit

    Blended Learning Seminar

    Präsenzphase IV – Fachkraft für Arbeitssicherheit

    Der praktische Teil der Sifa-Ausbildung – Ihre Erfahrungen, die Präsentation der Ergebnisse und der Austausch mit den Kursteilnehmern – stehen im vierten Seminarteil im Fokus.

    Präsenzseminar

    Präsenzphase V – Fachkraft für Arbeitssicherheit

    Im fünften Teil der Sifa-Ausbildung konzentrieren Sie sich auf die typischen Gefährdungen, die insbesondere im Handel und der Warenlogistik auftreten.

    Seminarempfehlungen für Sicherheitsbeauftragte

    Eine Frau trägt Ordner in der einen und ein Tablet in der anderen Hand und lacht in Richtung Betrachter

    Ausbildung der Sicherheitsbeauftragten

    Die Sicherheitsbeauftragten unterstützen Unternehmerinnen und Unternehmer, sowie Führungskräfte bei der Sicherstellung von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit gemäß DGUV Vorschrift 1 §20.

    Erfahren Sie mehr

    Seminare für die Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten

    Präsenzseminar

    Grundlagen für Sicherheitsbeauftragte – Seminar

    In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des Arbeitsschutzes kennen und wissen, welche Aufgaben der Sicherheitsbeauftragte hat.

    E-Learning Angebot

    Grundlagen für Sicherheitsbeauftragte – E-Learning

    In diesem E-Learning-Angebot lernen Sie die Grundlagen des Arbeitsschutzes kennen und wissen, welche Aufgaben der Sicherheitsbeauftragte hat.

    Präsenzseminar

    Grundlagen für Sicherheitsbeauftragte im Hafen

    Speziell für den Bereich Hafen lernen Sie in diesem Seminar die Grundlagen des Arbeitsschutzes kennen und wissen, welche Aufgaben der Sicherheitsbeauftragte hat.

    Wichtige Hinweise

    Teilnahmebedingungen

    Allgemeine Teilnahmebedingungen bei Ausbildungsveranstaltungen der BGHW

    Zu den Teilnahmebedingungen

    Nutzung persönlicher Daten

    Warum wir für unsere Seminare personenbezogene Daten erheben müssen.

    Zur Nutzung persönlicher Daten

    Datenschutzhinweise

    Hier informieren wir Sie über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Prävention.

    Zum Datenschutz

    Erfahren Sie mehr über unser Seminarangebot

    Wie wir qualifizieren

    Die Seminare der BGHW sind praxisnah, lösungsorientiert und ermöglichen kompetentes Handeln für den Arbeitsschutz im Betrieb.

    Erfahren Sie mehr

    Seminarangebot

    Verschaffen Sie sich eine Übersicht über unser gesamtes Seminarangebot oder suchen Sie gezielt nach Qualifizierungen für spezielle Zielgruppen oder zu Themen, die für Sie relevant sind.

    Zum Seminarangebot

    Offene Lernangebote

    Hier finden Sie digitale Lernangebote zu den Themenbereichen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit im Handel und in der Warenlogistik.

    Zu den offenen Lernangeboten

    Zurück nach oben springen

    Ihr Kontakt zu uns

    Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

    Seminare

    Sie haben Fragen zur Seminaranmeldung oder zum Seminarangebot?

    Telefon:
    0228 5406-5820

    E-Mail:
    ausbildung(at)bghw.de

    Oder richten Sie Ihre Anfrage per Kontaktformular an uns:
    Kontaktformular