Durch die praxisnahen Seminare der BGHW können Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den Betrieben nachhaltig verbessert und Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten sowie arbeitsbedingte Erkrankungen vermieden werden.

Freie Seminarplätze

Da wir auch die Teilnehmendenzahlen in den Seminaren, wo möglich, wieder erhöhen, gibt es noch freie Seminarplätze.

Blended Learning Seminar

Qualifizierung Betrieblicher Gesundheitsmanager "Gesund mit System" (Module 1–3)

Sie lernen die Qualitätskriterien eines systematischen BGMs kennen und setzen diesen Schritt für Schritt gemeinsam mit den Entscheidungsträgern in ihrem Betrieb um. Dieser transferfokussierte Ansatz fördert die betriebliche Kompetenz im Bereich „Organisation von Gesundheit im Betrieb“.

Präsenzseminar

Management für Sicherheit und Gesundheit − Praktische Umsetzung

In diesem Seminar verstehen Sie, wie ein Managementsystem kontinuierlich betrieben und verbessert wird.

Neu
Blended Learning Seminar

Präsentieren und Moderieren für Sifa

In diesem Seminar geht es um das Training von Fähigkeiten, arbeitsschutzrelevante Themen im Sifa-Alltag überzeugend darzustellen.

Freie Plätze
Präsenzseminar

Sicherheit und Gesundheit in der Berufsausbildung

Niemand im Unternehmen hat eine längere Berufstätigkeit vor sich als die Auszubildenden. Deshalb lohnt es sich besonders, sie für die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit zu sensibilisieren und fit zu machen. Verantwortliche in der Ausbildung tauschen sich in diesem Seminar aus und erweitern ihre inhaltlichen und methodischen Kompetenzen.

Freie Plätze
Präsenzseminar

Betriebsräte – Fortbildung

In diesem Fortbildungsseminar vertiefen Sie Ihre Kompetenz rund um den Arbeitsschutz in Ihrem Betrieb und tauschen sich vor allem mit anderen Betriebsräten aus BGHW-Mitgliedsunternehmen aus.

Freie Plätze
Präsenzseminar

Verantwortung im Hafen

In diesem Seminar lernen Sie Ihre Aufgaben und Rolle im Arbeitsschutz kennen. Sie erhalten Anregungen, den Arbeitsschutz im eigenen Betrieb erfolgreich zu gestalten.

Freie Plätze
Präsenzseminar

Arbeitsstätten

Von einer Arbeitsstätte darf keine Gefährdung für die Beschäftigten ausgehen. Beschaffenheit, Einrichtung und Unterhaltung der Arbeitsstätten müssen ordnungsgemäß sein. Das Seminar klärt Sie über die wichtigsten Aspekte rund um die Arbeitsstättenverordnung auf.

Freie Plätze
Mehr Beiträge anzeigen

Weiterbildungsangebote für Führungskräfte

Onlineseminar

Verantwortung für Sicherheit und Gesundheit – Live Online Angebot

Mit diesem Onlineseminar lernen Sie das Wichtigste über Ihre Verantwortung für Sicherheit und Gesundheit im Unternehmen. Die erhaltenen Anregungen helfen und motivieren Sie dafür, Sicherheit und Gesundheit in Ihrer betrieblichen Praxis effizient umzusetzen.

Blended Learning Seminar

Gesunde Führung – Gesunde Zukunft?!

In einem komfortablen Mix aus E-Learning und Präsenzseminar befassen Sie sich mit gesundem Führungsverhalten, erkennen eigene Fehlbeanspruchungen und erhalten konkrete Handlungsanregungen.

Freie Plätze
E-Learning Angebot

Sicherheit und Gesundheit für Führungskräfte

In diesem E-Learning Angebot lernen Sie die gesetzlichen Verpflichtungen und den unternehmerischen Nutzen des Arbeitsschutzes sowie Ihre Verantwortung in diesem Bereich kennen.

Empfehlungen zur Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit

Personengruppe. Im Vordergund befindet sich ein lächelnder Mann.

Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa)

Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Sifa) sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeitsschutzorganisation in den Mitgliedsbetrieben der BGHW.

Erfahren Sie mehr

Seminare für angehende Fachkräfte für Arbeitssicherheit

Präsenzseminar

Präsenzphase I – Fachkraft für Arbeitssicherheit

Starten Sie fundiert in Ihre Sifa-Ausbildung. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit sowie die Aufgaben einer Fachkraft für Sicherheit kennen.

Blended Learning Seminar

Präsenzphase II – Fachkraft für Arbeitssicherheit

Im zweiten Teil der Sifa-Ausbildung befassen Sie sich unter anderem mit der vorausschauenden Analyse von Gefährdungen und der Beurteilung von Risiken.

Blended Learning Seminar

Präsenzphase III – Fachkraft für Arbeitssicherheit

Im dritten Teil der Sifa-Ausbildung beschäftigen Sie sich mit der integrativen Arbeitssystemgestaltung, entwickeln wirtschaftliche Lösungen und bereiten das Praktikum vor.

Blended Learning Seminar

Präsenzphase IV – Fachkraft für Arbeitssicherheit

Der praktische Teil der Sifa-Ausbildung – Ihre Erfahrungen, die Präsentation der Ergebnisse und der Austausch mit den Kursteilnehmern – stehen im vierten Seminarteil im Fokus.

Präsenzseminar

Präsenzphase V – Fachkraft für Arbeitssicherheit

Im fünften Teil der Sifa-Ausbildung konzentrieren Sie sich auf die typischen Gefährdungen, die insbesondere im Handel und der Warenlogistik auftreten.

Seminarempfehlungen für Sicherheitsbeauftragte

Eine Frau trägt Ordner in der einen und ein Tablet in der anderen Hand und lacht in Richtung Betrachter

Ausbildung der Sicherheitsbeauftragten

Die Sicherheitsbeauftragten unterstützen Unternehmerinnen und Unternehmer, sowie Führungskräfte bei der Sicherstellung von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit gemäß DGUV Vorschrift 1 §20.

Erfahren Sie mehr

Seminare für die Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten

Präsenzseminar

Grundlagen für Sicherheitsbeauftragte – Seminar

In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des Arbeitsschutzes kennen und wissen, welche Aufgaben der Sicherheitsbeauftragte hat.

E-Learning Angebot

Grundlagen für Sicherheitsbeauftragte – E-Learning

In diesem E-Learning-Angebot lernen Sie die Grundlagen des Arbeitsschutzes kennen und wissen, welche Aufgaben der Sicherheitsbeauftragte hat.

Präsenzseminar

Grundlagen für Sicherheitsbeauftragte im Hafen

Speziell für den Bereich Hafen lernen Sie in diesem Seminar die Grundlagen des Arbeitsschutzes kennen und wissen, welche Aufgaben der Sicherheitsbeauftragte hat.

Wichtige Hinweise

Teilnahmebedingungen

Allgemeine Teilnahmebedingungen bei Ausbildungsveranstaltungen der BGHW

Zu den Teilnahmebedingungen

Nutzung persönlicher Daten

Warum wir für unsere Seminare personenbezogene Daten erheben müssen.

Zur Nutzung persönlicher Daten

Datenschutzhinweise

Hier informieren wir Sie über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Prävention.

Zum Datenschutz

Erfahren Sie mehr über unser Seminarangebot

Für wen sind unsere Seminare?

Nicht nur Neulinge erwerben bei unseren Seminaren wichtiges Know How im Arbeitsschutz – auch Routiniers lernen so noch dazu.

Erfahren Sie mehr

Wie wir qualifizieren

Die Seminare der BGHW sind praxisnah, lösungsorientiert und ermöglichen kompetentes Handeln für den Arbeitsschutz im Betrieb.

Erfahren Sie mehr

Lernportal

Qualifizierung im digitalen Lernraum: Blended Learning Seminare der BGHW unterstützen wir mit dem BGHW-Lernportal.

Zum Lernportal

Zurück nach oben springen

Ihr Kontakt zu uns

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Seminare

Sie haben Fragen zur Seminaranmeldung oder zum Seminarangebot?

Telefon:
0228 5406-5820

E-Mail:
ausbildung(at)bghw.de

Oder richten Sie Ihre Anfrage per Kontaktformular an uns:
Kontaktformular