Sicher in meiner Region
Region Protect UVT
Sicher in meiner Region – Regio Protect UVT ist ein Seminarprogramm zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, bestehend aus zwei Präsenzmodulen und einem flexiblen Onlinemodul. Es soll als Maßnahme das besonders hohe Unfallrisiko junger Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer absenken. Durch die regionale Nähe sowie die Verbindung von offline- und onlinebasiertem Lernen sollen die jungen Menschen ihre Kompetenzen im Bereich der Blickführung und entsprechender Beobachtungsstrategien ausbauen.
Auf Basis polizeilich erfasster Unfalldaten werden bestimmte Strecken ausgewählt, auf denen Personen im Alter von 16 bis 29 Jahren vermehrt verunfallt sind. Diese in einer bestimmten Region identifizierten Unfallhäufungsstellen werden zusätzlich per Video aufgenommen, mögliche Unfallhergänge virtuell aufbereitet und auf der Plattform Sicher in meiner Region zur Verfügung gestellt.
Im ersten Präsenz-Modul werden bekannte regionale Gefahrenstrecken auf Grundlage der persönlichen Einschätzungen der Teilnehmenden gesammelt und anschließend in Kleingruppen vertiefend bearbeitet. Bei der gemeinsamen Diskussion möglicher Ursachen für die jeweiligen Unfälle auf den Gefahrenstrecken erkennen die Teilnehmenden erste systematische Zusammenhänge. Die gewonnenen Erkenntnisse werden dem anschließenden Onlinemodul anhand der Plattform “Sicher in meiner Region” vertieft und auf weitere Gefahrenstrecken übertragen. Diese Ergebnisse werden im zweiten Präsenzmodul reflektiert. Mit Unterstützung der Trainerin oder des Trainers erarbeiten die Teilnehmenden Strategien, wie sie durch das eigene Verhalten die Gefährdungen in bestimmten Situationen bewusst verringern können. Die Seminargruppe vertieft das Erlernte bei einer Fahrt entlang der betrachteten Gefahrenstrecken.
Zielgruppe
- Junge Beschäftigte und Auszubildende im Alter von 16 bis 29 Jahren
- Größter Nutzen für Teilnehmende mit Fahrerlaubnis
Wie funktioniert es?
- Präsenz-Modul I: 135 Minuten
- Präsenz-Modul II: 90 Minuten
- dreiwöchiges Onlinemodul auf kostenfreier Online Plattform Sicher in meiner Region zwischen den Präsenz-Modulen I und II
- direkt am Ausbildungs- oder Arbeitsort möglich
- professionelle Trainerinnen und Trainer stellt der Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR)
- max. 12 Teilnehmende pro Seminar in den jeweiligen Präsenzmodulen
- Die Förderung der Seminardurchführung durch die jeweilige Berufsgenossenschaft ist auf Anfrage möglich.
Weitere Informationen zum Seminar finden Sie hier .

Kontaktmöglichkeiten DVR
Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR) e.V.
Projektleitung Sicher in meiner Region
Jägerstraße 67-69
10117 Berlin
E-Mail: sicher-in-meiner-region (at) vkm-dvr.de
Telefon:
Herr Kay Schulte: +49 (0)30 2266771-15
Frau Lena Wall: +49 (0)30 8632072-63