TS 32: Lärm am Arbeitsplatz
Lärm gehört zu den häufigsten Gefährdungen am Arbeitsplatz. In diesem Seminar lernen Sie, wie sie betroffene Beschäftigte vor Lärm schützen.
Das Wichtigste auf einen Blick
Zielgruppe: Beauftragte Personen für Sicherheit bei der Arbeit, Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Veranstaltungsdauer: 3 Tage
Voraussetzung
Mitarbeiter/innen, die mit dem Arbeitsschutz in lärmgefährdeten Bereichen beauftragt sind.
Kompetenzen
Die Teilnehmenden können die Gefährdung durch Lärm am Arbeitsplatz ermitteln und beurteilen. Sie können Maßnahmen zur Lärmminderung und zum Schutz der betroffenen Mitarbeiter/innen vorschlagen und erläutern.
Themen
- Funktionsweise des Gehörs
- Rechtliche Grundlagen für Lärmmessungen und Lärmminderungsmaßnahmen
- Grundlagen der Akustik
- Schallpegelmessgeräte: Eigenschaften und Handhabung
- Lärmmessungen in Theorie und Praxis
- Lärmminderungsmaßnahmen
- Auswahl und Verwendung persönlicher Schutzausrüstung/Gehörschutz
- Arbeitsmedizinische Vorsorge