In diesem Seminar schulen Sie Ihren Blick für Gefahren, die beim Auf- und Abbau von Zelten auftreten können, und lernen geeignete Arbeitsschutzmaßnahmen kennen.

Ihr Nutzen

  • Sie können spezielle Gefahren beim Auf- und Abbau von Zelten erkennen
  • Sie können den Gefahren mit wirkungsvollen Arbeitsschutzmaßnahmen begegnen
     
Illustration Präsenzseminar

Voraussetzungen

  • Ausreichende Kenntnisse hinsichtlich des Auf- und Abbaus und der Verladung von Zelten
  • Nachweislich mindestens zwei Jahre Tätigkeit oder eine 20-malige Teilnahme beim Auf- und Abbau von Großzelten

Zielgruppen

  • angehende Aufsichtsführende im Großzeltbau nach DGUV Vorschrift 42 ("Zeltrichtmeisterinnen und Zeltrichtmeister")

Inhalte

  • Die BGHW Aufgaben und Leistungen
  • Arbeitsschutzbestimmungen und Verantwortung
  • Bestimmungen und Regeln der Technik
    • Bauordnung
    • Richtlinien für den Bau und den Betrieb fliegender Bauten
  • Auf-/Abbau von Zelten und Verladearbeiten unter Verwendung von
    • Leitern und Gerüsten
    • Winden, Hub- und Zuggeräten
    • Kranen
    • Anschlagmitteln
    • Fahrzeugen
    • Flurförderzeugen
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Flüssiggas
    • Verwendung
  • Gefahrgut
  • Schankanlagen
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Gefahren des elektrischen Stroms
    • Grundbegriffe
    • Schutzmaßnahmen
    • Spezielle VDE-Bestimmungen

Das Seminar endet mit einer schriftlichen Prüfung in deutscher Sprache. Die Verwendung eines analogen Wörterbuches ist zulässig. Elektronische Hilfsmittel sind nicht erlaubt.

Zurück nach oben springen

Fragen zu Seminaren

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ausbildung

Sie haben Fragen zur Sifa-Ausbildung oder allgemein zu unseren Seminaren?

Telefon:
0228 5406-5820

E-Mail:
ausbildung(at)bghw.de

Oder richten Sie Ihre Anfrage per Kontaktformular an uns:
Kontaktformular

Datenschutzhinweis:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Nutzerinnen und Nutzer,

Sie haben gerade auf die Verlinkung zu unserem Angebot auf %s geklickt. Wenn Sie unten auf „weiter“ klicken und damit dieses Angebot nutzen, können (personenbezogene) Nutzungsdaten durch den Anbieter des Dienstes erfasst und ggf. auch außerhalb der Europäischen Union weiter verarbeitet werden. Auf Art und Umfang der verarbeiteten Daten haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen zu dieser Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzhinweisen des Anbieters.