Gerade junge Verkehrsteilnehmer verunglücken deutlich häufiger im Straßenverkehr als ältere. Dieses Seminar leitet Sie dazu an, Ihren Auszubildenden die Risiken des Straßenverkehrs bewusst zu machen und ihr Sicherheitsbewusstsein zu stärken.

Das Wichtigste auf einen Blick

Zielgruppe: Ausbilderinnen und Ausbilder von Auszubildenden, Fuhrparkleiter, Führungskräfte Fachkräfte für Arbeitssicherheit

Veranstaltungsdauer: 3 Tage

 

Jetzt anmelden

Symbol für einen informativen Hinweis

Kompetenzen

Die Teilnehmenden kennen prinzipielle Methoden der betrieblichen Verkehrssicherheitsarbeit. Sie wissen um das Gefährdungspotenzial von jungen Verkehrsteilnehmern/innen und kennen Methoden wie diese Gruppe in Sachen Unfallvermeidung gezielt angesprochen, trainiert und ausgebildet werden kann. Die Arbeit mit didaktischen und methodischen Mitteln im Bereich der Verkehrssicherheitsarbeit ist bekannt.

Themen

  • Maßnahmen der betrieblichen Verkehrssicherheitsarbeit
  • Technische Möglichkeiten
  • Psychologie der Verkehrssicherheitsarbeit
  • Verhaltensmuster bei jungen Verkehrsteilnehmern
  • Motivationsansätze für junge Verkehrsteilnehmer
  • Weiterbildungsmaßnahmen von jungen Verkehrsteilnehmern
  • Zusammenarbeit mit Behörden und anderen Institutionen
Zurück nach oben springen

Fragen zu Seminaren

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Seminare

Sie haben Fragen zur Seminaranmeldung oder zum Seminarangebot?

Telefon:
0228 5406-5820

E-Mail:
ausbildung(at)bghw.de

Oder richten Sie Ihre Anfrage per Kontaktformular an uns:
Kontaktformular