Machen Sie sich Gedanken über eine sichere und ökonomische Fahrweise Ihrer Beschäftigten. In diesem Seminar erfahren Sie Wesentliches zum Thema Lkw, um unfallbedingte Ausfallzeiten von Mitarbeitern zu reduzieren, Kasko-Schäden zu verringern und Kraftstoff einzusparen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Zielgruppe: Fuhrparkleiter, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Führungskräfte, Unternehmer/innen

Veranstaltungsdauer: 3 Tage

 

Jetzt anmelden

Symbol für einen informativen Hinweis

Kompetenzen

Die Teilnehmenden kennen Methoden der betrieblichen Verkehrssicherheitsarbeit. Sie wissen, wie Fuhrparks unter dem Aspekt der Unfallvermeidung verwaltet und organisiert werden. Sie können Fahrer/innen entsprechend motivieren und schulen. Sie kennen aktuelle Änderungen und Neuerungen im Regelwerk rund um den Straßenverkehr.

Themen

  • System Mensch, Fahrzeug, Umwelt
  • Maßnahmen der betrieblichen Verkehrssicherheitsarbeit
  • Präventive Ansätze zur Unfallvermeidung im Straßenverkehr
  • Technische Möglichkeiten sowie Ansätze für die Fahrerweiterbildung
  • Ladungssicherung – Grundlagen
  • Möglichkeiten der Verhaltensbeeinflussung im Straßenverkehr
  • Motivation zur Risikovermeidung im Straßenverkehr
  • Neuigkeiten und Änderungen aus der Gesetzgebung zum Gütertransport und Straßenverkehr
Zurück nach oben springen

Fragen zu Seminaren

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Seminare

Sie haben Fragen zur Seminaranmeldung oder zum Seminarangebot?

Telefon:
0228 5406-5820

E-Mail:
ausbildung(at)bghw.de

Oder richten Sie Ihre Anfrage per Kontaktformular an uns:
Kontaktformular