So führen Sie die Gefährdungsbeurteilung durch
Ganz gleich, zu welcher Branche Ihr Unternehmen gehört oder wie groß es ist: Diese sieben Schritte führen Sie durch den Prozess der Gefährdungsbeurteilung für Ihren Betrieb.
Die Gefährdungsbeurteilung ist keine einmalige Aufgabe für Ihr Unternehmen. Schon aufgrund der Tatsache, dass sie die aktuellen betrieblichen Gegebenheiten abbilden muss, ist eine kontinuierliche Fortschreibung notwendig. Auch lassen sich in aller Regel nicht im ersten Durchlauf alle Tätigkeiten und Gefährdungen erkennen. Häufig wird erst im Laufe der Zeit ein einigermaßen vollständiges Bild entstehen.
Prozessschritte der Gefährdungsbeurteilung
Unabhängig von der Branchenzugehörigkeit und der Betriebsgröße haben sich die folgenden sieben Schritte bei der Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung bewährt:
Nutzen Sie die Gefährdungsbeurteilung Online
Machen Sie es sich leichter – und melden Sie sich bei unserer Gefährdungsbeurteilung Online an. Kostenfrei für Mitgliedsbetriebe der BGHW.