2019 ereigneten sich mit Gabelstaplern 14.788 Arbeitsunfälle, davon zehn Tödliche. In diesem Seminar lernen Sie wichtige Grundlagen für die sichere Ausbildung von Gabelstaplerfahrern.

Das Wichtigste auf einen Blick

Zielgruppe: Zukünftige Ausbilder/innen von Gabelstaplerfahrern/innen

Veranstaltungsdauer: 5 Tage

 

Jetzt anmelden

Symbol für einen informativen Hinweis

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Qualifizierung/Ausbildung als Gabelstaplerfahrerin bzw. Gabelstaplerfahrer
  • 2 Jahre Erfahrung im Umgang mit oder dem Einsatz von Flurförderzeugen und
  • Meister oder mindestens 4-jährige Tätigkeit in gleichwertiger, weisungsbefugter Funktion.
    Dies entspricht einer Tätigkeit nach Niveau 5 des Deutschen Qualifikationsahmens (DQR)
  • Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Kompetenzen

Die Teilnehmenden können wesentliche fachliche und didaktische Kenntnisse anwenden. Sie können Gabelstaplerfahrer/- innen selbstständig ausbilden und den Ausbildungserfolg feststellen.

Inhalte

  • Überblick über das Regelwerk
  • Unfallgeschehen mit Staplern, Rechtsfolgen
  • Vortragsgestaltung u. Präsentationstechniken mit Übungen
  • Tragfähigkeit und Standsicherheit – Theorie und Praxis mit Übungen
  • Ergonomie und Gesundheit
  • Betriebsvorschriften für den Umgang mit Staplern
  • Lagereinrichtungen und -geräte
  • Verkehrswege
  • Praxisteil: Aufbau eines Übungs- und Prüfungsparcours
  • Abschlussprüfung, bestehend aus Einzelvortrag, Test (schriftlich) und Beurteilung einer Prüfungsfahrt
  • Verantwortung von Ausbilder/innen

Dieses personenbezogene Seminar ist nur für zukünftige Ausbilder/innen von Gabelstaplerfahrern/innen bestimmt, die die genannten Teilnehmervoraussetzungen erfüllen.

Für den praktischen Teil der Ausbildung bitte geeigneten Fußschutz und Kleidung mitbringen, da die Fahrübungen teilweise im Freien stattfinden.

Symbol mit einem Ausrufezeichen
Zurück nach oben springen

Fragen zu Seminaren

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Seminare

Sie haben Fragen zur Seminaranmeldung oder zum Seminarangebot?

Telefon:
0228 5406-5820

E-Mail:
ausbildung(at)bghw.de

Oder richten Sie Ihre Anfrage per Kontaktformular an uns:
Kontaktformular