Als Ausbilder haben Sie für die Auszubildenden in Ihrem Unternehmen eine wichtige Vorbildfunktion. In diesem Seminar lernen Sie, Arbeitsschutz altersgerecht zu vermitteln und schärfen selbst ihren Blick für jugendliche Verhaltensweisen.
Das Wichtigste auf einen Blick
Zielgruppe: Ausbildende, Ausbilderinnen und Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte von Auszubildenden nach BBiG/HWO
Veranstaltungsdauer: 3 Tage
Kompetenzen
Die Teilnehmenden können ihre Auszubildenden für den Arbeitsschutz motivieren, ihnen Themen altersgerecht vermitteln und sie aktiv beteiligen. Sie können passende Methoden für Unterweisungen anwenden und nehmen Verantwortung und Vorbildfunktion im Arbeitsschutz wahr.
Themen
- Praxisaustausch unter Ausbilderinnen und Ausbildern
- Gefährdungen von Azubis bei der Arbeit und auf dem Weg dort hin
- Risikoeinschätzung von Jugendlichen
- Wo Ausbilderinnen und Ausbilder ansetzen können: Sicherheitstechnik, Arbeitsorganisation und persönlicher Schutz
- Verhalten und Kommunikation Jugendlicher
- Ausbildung und Arbeitsschutz: Rechte und Pflichten
- Die neue Berufsbildposition „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“ – was Ausbilderinnen und Ausbilder jetzt tun müssen
- Konzepte für interessante und altersgerechte Unterweisungen entwickeln
Das Seminar ist als Fortbildung konzipiert; es wird nicht die Qualifikation zum Ausbilder (Ausbilderschein) erworben.