PS 7
Sicherheit und Gesundheit in der Berufsausbildung
- Präsenzseminar
- Veranstaltungsdauer: 3 Tage
Stärken Sie Ihre Ausbildungspraxis! In diesem 3-tägigen Präsenzseminar erhalten Sie die entscheidenden inhaltlichen und methodischen Kompetenzen, um Ihre Auszubildenden wirksam auf ein sicheres und gesundes Arbeitsleben vorzubereiten und zu motivieren. Denn: Niemand im Unternehmen hat eine längere Berufstätigkeit vor sich als Ihre Azubis!
Ihr Nutzen
- Sie vernetzen sich mit engagierten Ausbildungsverantwortlichen und erweitern Ihr berufliches Netzwerk.
- Sie begeistern Auszubildende nachhaltig für Arbeitssicherheit und Gesundheit und schärfen deren Bewusstsein.
- Sie können Sicherheitsthemen didaktisch klug und altersgerecht aufbereiten – für maximale Lernerfolge und aktive Beteiligung Ihrer Auszubildenden.
- Sie erstellen innovative und praxistaugliche Unterweisungskonzepte, die Ihre Auszubildenden wirklich erreichen.
- Sie werden sattelfest in den rechtlichen Grundlagen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.
Zielgruppen
- Ausbilderinnen und Ausbilder
- Ausbildende
- Ausbildungsbeauftragte von Auszubildenden nach BBiG / HWO
Inhalte
- Profitieren Sie vom direkten Austausch mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen: Ihr Forum für bewährte Praxislösungen und neue Ideen
- Gefahren erkennen und präventiv handeln: Spezifische Risiken für Auszubildende am Arbeitsplatz und auf dem Weg dorthin
- Risikoeinschätzung von Jugendlichen verstehen und Aufgaben gezielt präventiv gestalten
- Aktuelle Herausforderungen: Wie verletzen sich Azubis bei der Arbeit? Was macht sie krank? Welche Maßnahmen helfen?
- Das Verhalten von Jugendlichen besser verstehen und mit passgenauer Kommunikation gezielt darauf einwirken
- Sicherheit und Gesundheit in der Berufsausbildung: Rechtliche Grundlagen
- Die neue Herausforderung meistern: 'Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit' als Schlüsselkompetenz in der Ausbildung – Was das für Ihre Rolle als Ausbilder konkret bedeutet und wie Sie es umsetzen
- Erfolgreiche Unterweisungskonzepte entwickeln: So gestalten Sie Sicherheitsthemen spannend, motivierend und altersgerecht für Ihre Auszubildenden
Weitere Informationen und Angebote, die Sie interessieren könnten
Mehr zum Themenfeld "Auszubildende" finden Sie auch im Kompendium Arbeitsschutz.