Lernen Sie Ihre Verantwortung für den Arbeitsschutz im Unternehmen kennen, vermeiden Sie Rechtsfolgen nach einem Arbeitsunfall und motivieren Sie Ihre Beschäftigten zu einem arbeitsschutzgerechten Verhalten. Dieses Seminar bietet den richtigen Einstieg.

Ihr Nutzen

  • Sie erkennen Ihre Verantwortung im Arbeitsschutz
  • Sie können die Wahrnehmung Ihrer Aufgaben beschreiben
  • Transfer: Sie erhalten Anregungen, um den Arbeitsschutz in der betrieblichen Praxis noch effizienter zu gestalten
Illustration Präsenzseminar

Zielgruppe

  • Unternehmerinnen, Unternehmer, Führungskräfte
  • Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer

Themen

  • Verantwortung der Führungskraft im Arbeitsschutz
  • Vermeiden von Rechtsfolgen nach einem Arbeitsunfall
  • Arbeitsschutzvorschriften
  • Die betriebliche Arbeitsschutzorganisation
  • Gefährdungsbeurteilung in der Praxis
  • Durchführung von Unterweisungen
  • Motivation der Beschäftigten zu arbeitsschutzgerechtem Verhalten
  • Umgang mit Fremdfirmen
  • Betrieblicher Gesundheitsschutz – Gesundheitsmanagement
  • Wirtschaftliche Aspekte des Kostenfaktors Arbeitsschutz

Dieses Seminar ist nur für die benannte Zielgruppe bestimmt.

Symbol mit einem Ausrufezeichen

Weitere Angebote für Führungskräfte

Onlineseminar

Verantwortung für Sicherheit und Gesundheit – Live Online Angebot

Mit diesem Onlineseminar lernen Sie das Wichtigste über Ihre Verantwortung für Sicherheit und Gesundheit im Unternehmen. Die erhaltenen Anregungen helfen und motivieren Sie dafür, Sicherheit und Gesundheit in Ihrer betrieblichen Praxis effizient umzusetzen.

Präsenzseminar

Verantwortung im Hafen

In diesem Seminar lernen Sie Ihre Aufgaben und Rolle im Arbeitsschutz kennen. Sie erhalten Anregungen, den Arbeitsschutz im eigenen Betrieb erfolgreich zu gestalten.

Freie Plätze
Blended Learning Seminar

Gesunde Führung – Gesunde Zukunft?!

In einem komfortablen Mix aus E-Learning und Präsenzseminar befassen Sie sich mit gesundem Führungsverhalten, erkennen eigene Fehlbeanspruchungen und erhalten konkrete Handlungsanregungen.

Freie Plätze
Blended Learning Seminar

Unterweisungen – Grundlagen

Sicheres und gesundheitsgerechtes Verhalten der Beschäftigten im Betrieb − das ist das Ziel von Unterweisungen. Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden erarbeiten Sie sich im Seminar die notwendigen Schritte erfolgreicher Unterweisungen.

Blended Learning Seminar

Unterweisungen – Workshop

Sicheres und gesundes Verhalten der Beschäftigten trägt zum erfolgreichen Arbeiten im Betrieb bei. Nachhaltiges Unterweisen ist dafür eine wichtige Voraussetzung.

E-Learning Angebot

Sicherheit und Gesundheit für Führungskräfte

In diesem E-Learning Angebot lernen Sie die gesetzlichen Verpflichtungen und den unternehmerischen Nutzen des Arbeitsschutzes sowie Ihre Verantwortung in diesem Bereich kennen.

Zurück nach oben springen

Fragen zu Seminaren

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Seminare

Sie haben Fragen zur Seminaranmeldung oder zum Seminarangebot?

Telefon:
0228 5406-5820

E-Mail:
ausbildung(at)bghw.de

Oder richten Sie Ihre Anfrage per Kontaktformular an uns:
Kontaktformular