PS 30
Verantwortung für Sicherheit und Gesundheit im Hafen
- Präsenzseminar
- Veranstaltungsdauer: 3 Tage
Die Arbeiten im Hafen sind mit hohen Gefährdungen verbunden. Welche Rolle und Verantwortung haben Sie dabei als Führungskraft? Welche Pflichten und Aufgaben müssen Sie im Arbeitsschutz wahrnehmen? Sie lernen Werkzeuge kennen, um Sicherheit und Gesundheit in Ihrer betrieblichen Praxis erfolgreich umzusetzen. Profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch in der Gruppe.
Ihr Nutzen
- Sie kennen die Arbeitsschutzorganisation und Ihre Rolle in Ihrem Betrieb
- Sie kennen Ihre Verantwortung und Ihre Aufgaben bei der Hafenarbeit
- Sie lernen anhand hafentypischer Tätigkeiten, Gefährdungen zu beurteilen und Schutzmaßnahmen abzuleiten
- Sie entwickeln Ideen, das Gelernte im eigenen Betrieb umzusetzen
Zielgruppen
Unternehmerinnen / Unternehmer und Führungskräfte (z.B. Aufsichtführende):
- aus Hafenbetrieben und der Hafenlogistik
- aus See- und Binnenhäfen
Inhalte
- Aufbau der betrieblichen Arbeitsschutzorganisation
- Aufgaben, Verantwortung und Pflichten
- Gefährdungsbeurteilung
- Betriebsanweisungen und Unterweisungen
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Fremdfirmen
- Alleinarbeit
- Lärm am Arbeitsplatz
- Notfallmanagement
- Aus Unfällen lernen