Die Arbeiten im Hafen sind mit hohen Gefährdungen verbunden. Welche Rolle und Verantwortung haben Sie dabei als Führungskraft? Welche Pflichten und Aufgaben müssen Sie im Arbeitsschutz wahrnehmen? Sie lernen Werkzeuge kennen, um Sicherheit und Gesundheit in Ihrer betrieblichen Praxis erfolgreich umzusetzen. Profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch in der Gruppe.

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die Arbeitsschutzorganisation und Ihre Rolle in Ihrem Betrieb
  • Sie kennen Ihre Verantwortung und Ihre Aufgaben bei der Hafenarbeit
  • Sie lernen anhand hafentypischer Tätigkeiten, Gefährdungen zu beurteilen und Schutzmaßnahmen abzuleiten
  • Sie entwickeln Ideen, das Gelernte im eigenen Betrieb umzusetzen
Illustration Präsenzseminar

Zielgruppen

Unternehmerinnen / Unternehmer und Führungskräfte (z.B. Aufsichtführende):

  • aus Hafenbetrieben und der Hafenlogistik
  • aus See- und Binnenhäfen

Inhalte

  • Aufbau der betrieblichen Arbeitsschutzorganisation
  • Aufgaben, Verantwortung und Pflichten
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Betriebsanweisungen und Unterweisungen
  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
  • Fremdfirmen
  • Alleinarbeit
  • Lärm am Arbeitsplatz
  • Notfallmanagement
  • Aus Unfällen lernen

Weitere Angebote, die Sie interessieren könnten

Blended Learning Seminar

Unterweisungen – Grundlagen

Das Ziel von Unterweisungen ist Beschäftigte zu informieren, zu qualifizieren, anzuweisen und auch zu motivieren, um ein sicheres und gesundheitsgerechtes Verhalten dauerhaft zu erreichen. Im Seminar erarbeiten Sie sich die notwendigen Schritte erfolgreicher Unterweisungen.

Präsenzseminar

Psychische Faktoren in der Gefährdungsbeurteilung

Stress, Zeitdruck, mangelnde Kommunikation – es gibt viele Faktoren, die die Psyche am Arbeitsplatz nachhaltig belasten. In diesem Seminar lernen Sie die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen und deren Umsetzung im Unternehmen kennen.

Zurück nach oben springen

Fragen zu Seminaren

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ausbildung

Sie haben Fragen zur Sifa-Ausbildung oder allgemein zu unseren Seminaren?

Telefon:
0228 5406-5820

E-Mail:
ausbildung(at)bghw.de

Oder richten Sie Ihre Anfrage per Kontaktformular an uns:
Kontaktformular

Datenschutzhinweis:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Nutzerinnen und Nutzer,

Sie haben gerade auf die Verlinkung zu unserem Angebot auf %s geklickt. Wenn Sie unten auf „weiter“ klicken und damit dieses Angebot nutzen, können (personenbezogene) Nutzungsdaten durch den Anbieter des Dienstes erfasst und ggf. auch außerhalb der Europäischen Union weiter verarbeitet werden. Auf Art und Umfang der verarbeiteten Daten haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen zu dieser Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzhinweisen des Anbieters.