Stress, Zeitdruck, mangelnde Kommunikation – es gibt viele Faktoren, die die Psyche am Arbeitsplatz nachhaltig belasten. In diesem Seminar lernen Sie die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen und deren Umsetzung im Unternehmen kennen.

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die Grundlagen zur Gefährdungsbeurteilung Psyche
  • Sie lernen die Methodenvielfalt für die Planung kennen
  • Sie können die psychischen Faktoren in der Gefährdungsbeurteilung erfassen und auswerten
  • Sie können Vor- und Nachteile der Instrumente benennen
  • Transfer: Sie entwickeln Konzepte für das richtige Vorgehen im Unternehmen
Illustration Präsenzseminar

Inhalte

  • Das Belastungs-Beanspruchungsmodell
  • Analysemethoden
  • Bearbeitung der psychischen Faktoren in der Gefährdungsbeurteilung anhand der sieben Handlungsschritte

Zielgruppe

  • Unternehmerinnen, Unternehmer, Führungskräfte
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Sifa)
  • Gesundheitsmanagerinnen und Gesundheitsmanager

Voraussetzung

Beschäftigte, die im Unternehmen mit der Integration der psychischen Faktoren in die Gefährdungsbeurteilung schriftlich beauftragt sind.

Zurück nach oben springen

Fragen zu Seminaren

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Seminare

Sie haben Fragen zur Seminaranmeldung oder zum Seminarangebot?

Telefon:
0228 5406-5820

E-Mail:
ausbildung(at)bghw.de

Oder richten Sie Ihre Anfrage per Kontaktformular an uns:
Kontaktformular