Befassen Sie sich mit typischen Gefährdungen in der Fleischverarbeitung und dem -verkauf. Für die praxisnahe Vermittlung stehen die gängigen Fleischereimaschinen und -geräte im Mittelpunkt des Seminars.

Das Wichtigste auf einen Blick

Zielgruppe: Sicherheitsbeauftragte aus Handelsunternehmen mit Fleischverarbeitung/-verkauf

Veranstaltungsdauer: 3 Tage

 

Jetzt anmelden

Symbol für einen informativen Hinweis

Voraussetzung

Teilnahme am Grundseminar für Sicherheitsbeauftragte (SiB-G)

Kompetenzen

Die Teilnehmenden erweitern ihr Wissen auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes im Bereich Fleischverarbeitung/-verkauf. Ihre Erfahrungen mit der Ausübung der Funktion als Sicherheitsbeauftragte bringen sie in branchenspezifischen Praxisbeispielen ein und vertiefen ihr Know-How in motivierender Gesprächsführung.
Sie bringen sich auf den neuesten Stand zum Thema Arbeitsschutz und nehmen neue Impulse für die Zusammenarbeit mit ihren Kollegen und Vorgesetzten mit.

Themen

  • Erfahrungsaustausch, Unfallzahlen, Arbeitsschutzschwerpunkte
  • Fallarbeiten: Gefährdung erkennen, Maßnahmenumsetzung unterstützen
  • Vertiefung der Kommunikation
  • Wahlthemen: Reinigung, Schlachtung, Transport, Zerlegung, Vakuumfüller
  • Aktuelles aus dem Arbeitsschutz, Aktionen, Praxishilfen
  • Persönliche Maßnahmenplanung

Die Themen werden praxisnah ausschließlich für die obige Zielgruppe im Ausbildungszentrum der BGN Reinhardsbrunn (siehe www.bgn.de) vermittelt. Dabei stehen auch die gängigen Fleischereimaschinen und -geräte im Mittelpunkt von Gruppenarbeiten. Die Anmeldung erfolgt über die BGHW.

Symbol mit einem Ausrufezeichen

Weitere Angebote, die Sie interessieren könnten

Präsenzseminar

Grundlagen für Sicherheitsbeauftragte – Seminar

In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des Arbeitsschutzes kennen und wissen, welche Aufgaben der Sicherheitsbeauftragte hat.

E-Learning Angebot

Grundlagen für Sicherheitsbeauftragte – E-Learning

In diesem E-Learning-Angebot lernen Sie die Grundlagen des Arbeitsschutzes kennen und wissen, welche Aufgaben der Sicherheitsbeauftragte hat.

Präsenzseminar

Aufbauseminar Sicherheitsbeauftragte Tätigkeitsschwerpunkt: Verkauf

Was sind die typischen Gefährdungen im Verkauf? Worauf müssen Sie beim Brandschutz, bei Hausräumungen und Gewaltereignissen achten? Dieses Seminar gibt Ihnen einen guten Überblick.

Mehr zur SiB-Ausbildung

SiB-Ausbildung im Überblick

Die Sicherheitsbeauftragten unterstützen Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte bei der Sicherstellung von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Zur SiB-Ausbildung

SiB-Aufbauseminare

In den dreitägigen Aufbauseminaren erweitern und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten entsprechend der Tätigkeitsschwerpunkte Ihres Unternehmens.

Zu den SiB-Aufbauseminaren

SiB-Fortbildung

In den Fortbildungsseminaren qualifizieren sich Sicherheitsbeauftragte weiter, die die komplette Ausbildung (Grund- und Aufbauseminar) absolviert haben.

Zur SiB-Fortbildung

Zurück nach oben springen

Fragen zu Seminaren

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Seminare

Sie haben Fragen zur Seminaranmeldung oder zum Seminarangebot?

Telefon:
0228 5406-5820

E-Mail:
ausbildung(at)bghw.de

Oder richten Sie Ihre Anfrage per Kontaktformular an uns:
Kontaktformular