Vertiefen Sie Ihre Fähigkeit, arbeitsschutzrelevante Themen richtig zu kommunizieren! In diesem Seminar üben Sie unter anderem Fragetechniken und konstruktives Formulieren.

Ihr Nutzen

  • Sie entwickeln Ideen, wie Sie arbeitsschutzrelevante Themen zielgruppengerecht und lösungsorientiert kommunizieren können
  • Ihnen wird klar, warum Aussagen so unterschiedlich verstanden werden können
  • Sie können beschreiben, warum aktives Zuhören, positive Wortwahl, angemessene Körpersprache und eine gute Vorbereitung Ihre Gesprächserfolge verbessern
  • Sie haben eine konkrete Vorstellung, wie Sie die erlernten Gesprächstechniken als Sicherheitsbeauftragte/r in Ihrem Betrieb im Sinne des Arbeitsschutzes anwenden
Illustration Präsenzseminar

Inhalte

  • Grundlagen der Kommunikation
  • Fragetechniken
  • Aktives Zuhören
  • Umgang mit Einwänden und Gegenargumenten
  • Konstruktives Formulieren

Zielgruppen

  • Sicherheitsbeauftragte (SiB)

Voraussetzungen

Teilnahme an Grundlagen für Sicherheitsbeauftragte als Präsenzseminar (SiB-G) oder E-Learning Angebot (SiB-G EL) und einem Aufbauseminar (SiB-A) oder an vorheriger SiB-Ausbildung

Die Auswahl des Seminarortes soll unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten erfolgen (kürzeste Entfernung).

Symbol mit einem Ausrufezeichen

Weitere Angebote, die Sie interessieren könnten

Präsenzseminar

Grundlagen für Sicherheitsbeauftragte – Seminar

In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des Arbeitsschutzes kennen und wissen, welche Aufgaben der Sicherheitsbeauftragte hat.

Präsenzseminar

Aufbauseminar Sicherheitsbeauftragte Tätigkeitsschwerpunkt: Büro

Präsenzseminar

Tagesseminar für Sicherheitsbeauftragte 2023

Sie erweitern Ihr Wissen zu aktuellen Themen der Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Sie können Erfahrungen mit Sicherheitsbeauftragten aus anderen Betrieben austauschen und neue Erkenntnisse im eigenen Betrieb nutzen und weitergeben.

Mehr zur SiB-Ausbildung

SiB-Ausbildung im Überblick

Die Sicherheitsbeauftragten unterstützen Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte bei der Sicherstellung von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Zur SiB-Ausbildung

SiB-Aufbauseminare

In den dreitägigen Aufbauseminaren erweitern und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten entsprechend der Tätigkeitsschwerpunkte Ihres Unternehmens.

Zu den SiB-Aufbauseminaren

SiB-Fortbildung

In den Fortbildungsseminaren qualifizieren sich Sicherheitsbeauftragte weiter, die die komplette Ausbildung (Grund- und Aufbauseminar) absolviert haben.

Zur SiB-Fortbildung

Zurück nach oben springen

Fragen zu Seminaren

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Seminare

Sie haben Fragen zur Seminaranmeldung oder zum Seminarangebot?

Telefon:
0228 5406-5820

E-Mail:
ausbildung(at)bghw.de

Oder richten Sie Ihre Anfrage per Kontaktformular an uns:
Kontaktformular