Wodurch können Explosionen ausgelöst werden, welche Schutzmaßnahmen sind zur Vermeidung erforderlich und was wird im Explosionsschutzdokument festgehalten? Das Seminar klärt Sie darüber fundiert auf.

Das Wichtigste auf einen Blick

Zielgruppe: Beauftragte Personen für Sicherheit bei der Arbeit, Lagerleiter/innen, Sicherheitsbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Führungskräfte

Veranstaltungsdauer: 3 Tage

 

Jetzt anmelden

Symbol für einen informativen Hinweis

Kompetenzen

Die Teilnehmenden kennen die relevanten Rechtsvorschriften zum Explosionsschutz. Sie können Explosionsschutzdokumente von externen Dienstleistern nachvollziehen und in einfachen Fällen ein Explosionsschutzdokument selbst erstellen.

Themen

  • Voraussetzungen für Explosionen und deren Ablauf
  • Zündquellen
  • Sicherheitstechnische Kenngrößen von brennbaren Stoffen
  • brennbare Gase, Dämpfe und Stäube
  • Rechtsvorschriften (GefStoffV, BetrSichV, TRGS, TRBS)
  • Einteilung explosionsgefährdeter Bereiche (Zoneneinteilung)
  • Explosionsschutzmaßnahmen; Vermeiden explosionsfähiger Atmosphäre, Vermeiden von Zündquellen, konstruktiver Explosionsschutz
  • Prüfungen im Explosionsschutz
  • Erarbeiten eines Explosionsschutzdokumentes
Zurück nach oben springen

Fragen zu Seminaren

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Seminare

Sie haben Fragen zur Seminaranmeldung oder zum Seminarangebot?

Telefon:
0228 5406-5820

E-Mail:
ausbildung(at)bghw.de

Oder richten Sie Ihre Anfrage per Kontaktformular an uns:
Kontaktformular