Archivierte Bekanntmachungen
Hier finden Sie alle archivierten Bekanntmachungen der BGHW.
- Erfahren Sie mehr zu dieser BekanntmachungArchiv
Erhöhung der Mindestversicherungssumme
Mit dem 20. Nachtrag wurde die satzungsmäßige Mindestversicherungssumme für freiwillige Versicherte ab 01.01.2023 von 24.000 Euro auf 26.000 Euro erhöht.
Die betroffenen Versicherungsnehmer und Versicherungsnehmerinnen werden mit einem persönlichen Schreiben informiert.
- Erfahren Sie mehr zu dieser BekanntmachungArchiv
20. Nachtrag zur Satzung
Veröffentlicht am 15.07.2022
Die Vertreterversammlung der BGHW hat am 18.05.2022 den 20. Nachtrag zur Satzung beschlossen.
Das Bundesamt für Soziale Sicherung hat den Nachtrag am 07.07.2022 genehmigt. Die Änderung betrifft die Versicherungssumme der freiwilligen Versicherung.
Die Änderung tritt zum 01.01.2023 in Kraft.
- Erfahren Sie mehr zu dieser BekanntmachungArchiv
Regelung betreffend die Entschädigung der ehrenamtlichen Mitglieder der Selbstverwaltung der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat mit Bescheid vom 15. Juni 2022 die von der Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) 18.05.2022 beschlossene Entschädigungsregelung für die Mitglieder der Selbstverwaltungsorgane, die rückwirkend zum 01.01.2022 gilt, gemäß § 41 Absatz 4 Satz 3 Sozialgesetzbuch Viertes Buch (SGB IV) in Verbindung mit § 90 Abs. 1 SGB IV genehmigt.
- Erfahren Sie mehr zu dieser BekanntmachungArchiv
2. öffentliche Sitzung des Wahlausschusses der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) zur Sozialwahl 2023
Im Jahr 2023 findet die nächste Sozialversicherungswahl statt. Der Vorstand der BGHW hat in seiner Sitzung am 8. September 2021 den Wahlausschuss bestellt.
- Erfahren Sie mehr zu dieser BekanntmachungArchiv
Öffentliche Sitzung des Wahlausschusses der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) zur Sozialwahl 2023
Im Jahr 2023 findet die nächste Sozialversicherungswahl statt. Der Vorstand der BGHW hat in seiner Sitzung am 08. September 2021 den Wahlausschuss bestellt.
- Erfahren Sie mehr zu dieser BekanntmachungArchiv
Entschädigungsregelung für Mitglieder der Selbstverwaltungsorgane vom Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) genehmigt
Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat mit Bescheid vom 22.09.2021 die von der Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) im schriftlichen Umlaufverfahren beschlossene Entschädigungsregelung für die Mitglieder der Selbstverwaltungsorgane, die rückwirkend zum 01.01.2020 gilt, gemäß § 41 Absatz 4 Satz 3 Sozialgesetzbuch Viertes Buch (SGB IV) in Verbindung mit § 90 Absatz 2 Satz 1 SGB IV genehmigt.
- Erfahren Sie mehr zu dieser BekanntmachungArchiv
Inkrafttreten der DGUV Vorschrift 25 „Überfallprävention“
Die neue Unfallverhütungsvorschrift „Überfallprävention“ tritt am 01.September 2021 in Kraft. Gleichzeitig wird die Unfallverhütungsvorschrift Spielhallen, Spielcasinos und Automatensäle von Spielbanken (DGUV Vorschrift 20) vom 01. Oktober 1997 mit Wirkung zum 31.08.2021 außer Kraft gesetzt.
Die Genehmigung für das Inkraftsetzen der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 25 „Überfallprävention“ hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales der BGHW am 31.08.2021 erteilt.
- Erfahren Sie mehr zu dieser BekanntmachungArchiv
Neue Prüfungsordnung II der BGHW für Aufsichtspersonen mit mit einer Qualifikation entsprechend dem Kompetenzniveau sechs DQR in der Fassung vom März 2021
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat am 14.07.2021 die neue Prüfungsordnung für Aufsichtspersonen II – Aufsichtspersonen mit einer Qualifikation entsprechend dem Kompetenzniveau sechs DQR – genehmigt.
- Erfahren Sie mehr zu dieser BekanntmachungArchiv
Neue Verordnung (EU) 2019-1148 über die Vermarktung und Verwendung von Ausgangsstoffen für Explosivstoffe zum 1.02.2021
Am 01.02.2021 ist die neue europäische Verordnung über die Vermarktung und Verwendung von Ausgangsstoffen für Explosivstoffe (VO (EU) 2019/1148) in Kraft getreten. Sie löst die bisherige Verordnung (EU) Nr. 98/2013 ab.
- Erfahren Sie mehr zu dieser BekanntmachungArchiv
Neue Prüfungsordnung I der BGHW für Aufsichtspersonen mit Hochschulqualifikation mit Wirkung zum 01.01.2021
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat am 22.01.2021 die neue Prüfungsordnung für Aufsichtspersonen I genehmigt.
- Erfahren Sie mehr zu dieser BekanntmachungArchiv
19. Nachtrag zur Satzung
Die Vertreterversammlung der BGHW hat am 30.11.2020 den 19. Nachtrag zur Satzung beschlossen. Das Bundesversicherungsamt hat den Nachtrag am 15.12.2020 genehmigt. Die Änderungen betreffen die Höhe des Mindestbeitrags. Die Änderung tritt zum 01.01.2021 in Kraft.
- Erfahren Sie mehr zu dieser BekanntmachungArchiv
Inkrafttreten der DGUV Vorschrift 38 „Bauarbeiten“
Die neue Unfallverhütungsvorschrift „Bauarbeiten“ tritt am 01.10.2020 in Kraft. Gleichzeitig tritt die DGUV Vorschrift 38 (bisher C22) „Bauarbeiten“, in der Fassung vom 01. Januar 1997 einschließlich Durchführungsanweisungen vom April 1993, mit Wirkung zum 30.09.2020 außer Kraft.
- Erfahren Sie mehr zu dieser BekanntmachungArchiv
Generalauftrag an die DGUV zur Aufgabenwahrnehmung nach dem SodEG
Am 14.04.2020 wurde die Vereinbarung über die Beauftragung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. nach §§ 88 ff. SGB X zur Durchführung der Verwaltungsverfahren zur Umsetzung des Gesetzes über den Einsatz der Einrichtungen und sozialen Dienste zur Bekämpfung der Coronavirus SARS-Cov-2 Krise in Verbindung mit einem Sicherstellungsauftrag (Sozialdienstleister-Einsatzgesetz – SodEG) getroffen.
- Erfahren Sie mehr zu dieser BekanntmachungArchiv
Entschädigungsregelung für ehrenamtliche Organe vom Bundesversicherungsamt (BVA) genehmigt
Das Bundesversicherungsamt (BVA) hat mit Bescheid vom 27.08.2019 die von der Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) am 22.05.2019 beschlossene Entschädigungsregelung für die Mitglieder der Selbstverwaltungsorgane, die ab dem 01.01.2019 gilt, gemäß § 41 Absatz 4 Satz 3 Sozialgesetzbuch Viertes Buch (SGB IV) in Verbindung mit § 90 Absatz 2 Satz 1 SGB IV genehmigt.
- Erfahren Sie mehr zu dieser BekanntmachungArchiv
18. Nachtrag zur Satzung genehmigt
Die Vertreterversammlung der BGHW hat am 22.05.2019 den 18. Nachtrag zur Satzung beschlossen. Das Bundesversicherungsamt hat den Nachtrag am 11.06.2019 genehmigt. Die Änderungen betreffen die Aufhebung der Unternehmer-Pflichtversicherung kraft Satzung und Erhöhung der Mindestversicherungssumme bei der freiwilligen Versicherung ab dem 01.01.2020.
- Erfahren Sie mehr zu dieser BekanntmachungArchiv
17. Nachtrag zur Satzung genehmigt
Die Vertreterversammlung der BGHW hat am 08.Novemberi 2018 den 17. Nachtrag zur Satzung beschlossen. Das Bundesversicherungsamt hat den Nachtrag am 06. Dezember 2018 genehmigt. Die Änderungen betreffen den Abschnitt XI Ordnungswidrigkeiten und Geldbußen, hier den § 51 Geldbußen.
- Erfahren Sie mehr zu dieser BekanntmachungArchiv
16. Nachtrag zur Satzung genehmigt
Die Vertreterversammlung der BGHW hat am 24. Mai 2018 den 16. Nachtrag zur Satzung beschlossen. Das Bundesversicherungsamt hat den Nachtrag am 4. September 2018 teilweise genehmigt. Das bedeutet insbesondere, dass für 2018 nicht nur für Leistungen, sondern auch für den Beitrag der Höchstjahresarbeitsverdienst von 73.080 € gilt, § 25 Absatz 1 Unterabsatz 3 Satz 3 in Verbindung mit § 35 Absatz 2 der Satzung in der vom Bundesversicherungsamt genehmigten Fassung.
- Erfahren Sie mehr zu dieser BekanntmachungArchiv
Änderung der DGUV Vorschrift 2 „Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit“ zum 01. Januar 2018
Die Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) hat in ihrer Sitzung vom 15.11.2017 in Aachen Änderungen des § 2 Abs. 4 sowie der Anlage 3 zu § 2 Abs. 4 Satz 1 DGUV Vorschrift 2 im Rahmen eines Nachtrages beschlossen, die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales zum 1. Januar 2018 genehmigt wurden.
- Erfahren Sie mehr zu dieser BekanntmachungArchiv
Außerkraftsetzung der Unfallverhütungsvorschrift „Laserstrahlung“ (DGUV Vorschrift 11) zum 1. Januar 2018
Die Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik hat in ihrer Sitzung vom 15.11.2017 in Aachen die Außerkraftsetzung der Unfallverhütungsvorschrift „Laserstrahlung“ (DGUV Vorschrift 11) vom 01.01.1988 in der Fassung vom 01.01.1997 beschlossen, die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales zum 1. Januar 2018 genehmigt worden ist.
- Erfahren Sie mehr zu dieser BekanntmachungArchiv
Sozialwahlen 2017
Am 14.09.2017 fanden die konstituierenden Sitzungen von Vertreterversammlung und Vorstand der BGHW für die 12. Wahlperiode statt.