Sie wollen sich als SiB auf dem neusten Stand halten? In diesem Präsenzseminar erfahren Sie Neues rund um aktuelle Themen zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und tauschen Sich dazu mit anderen SiBs aus.

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren Aktuelles zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit mit den Schwerpunkten „innerbetriebliche Verkehrswege“ und „Rückenbelastende Tätigkeiten“.
  • Sie tauschen Erfahrungen mit Sicherheitsbeauftragten aus anderen Betrieben aus.
  • Sie erhalten Neuigkeiten zum Leiter-Check, zur DGUV Vorschrift 2 und zum DGUV-Barometer Arbeitswelt.
Illustration Präsenzseminar

Voraussetzungen

Teilnahme für alle Sicherheitsbeauftragten, die an der Grundlagenausbildung für Sicherheitsbeauftragte (SiB-G oder SiB-G EL) und einem Aufbauseminar (SiB-A) teilgenommen haben.

Zielgruppen

  • Sicherheitsbeauftragte (SiB)

Inhalte

  • Innerbetriebliche Verkehrswege
  • Erfahrungsaustausch
  • Rückenbelastende Tätigkeiten
  • SiB-News mit Themen wie dem Leiter-Check, der neuen DGUV Vorschrift 2 und dem DGUV-Barometer Arbeitswelt

Weitere Angebote, die Sie interessieren könnten

Präsenzseminar

SiB-Fortbildungsseminar Kommunikation

Vertiefen Sie Ihre Fähigkeit, arbeitsschutzrelevante Themen richtig zu kommunizieren! In diesem Seminar üben Sie unter anderem Fragetechniken und konstruktives Formulieren.

E-Magazin Artikel zum Thema

Ausbildung der Sicherheitsbeauftragten

Die Sicherheitsbeauftragten unterstützen Unternehmerinnen und Unternehmer, sowie Führungskräfte bei der Sicherstellung von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit gemäß DGUV Vorschrift 1 §20.

Erfahren Sie mehr

SiB-Grund

Grundlagen für Sicherheitsbeauftragte

Im Rahmen der Grundlagenausbildung erwerben die Teilnehmenden Basis-Kompetenzen in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, um die Aufgaben eines oder einer Sicherheitsbeauftragten erfüllen zu können.

zu den Grundlagen für Sicherheitsbeauftragte

Junger Mann zwischen Lagerregalen bedient ein Tablet

Aufbauseminare für Sicherheitsbeauftragte

In den Aufbauseminaren erweitern und vertiefen sie diese Kompetenzen entsprechend der unternehmensspezifischen Tätigkeitsschwerpunkte (branchenbezogen).

zu den Aufbauseminaren für Sicherheitsbeauftragte

Mehr zur SiB-Ausbildung

SiB-Ausbildung im Überblick

Die Sicherheitsbeauftragten unterstützen Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte bei der Sicherstellung von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Zur SiB-Ausbildung

SiB-Aufbauseminare

In den dreitägigen Aufbauseminaren erweitern und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten entsprechend der Tätigkeitsschwerpunkte Ihres Unternehmens.

Zu den SiB-Aufbauseminaren

SiB-Fortbildung

In den Fortbildungsseminaren qualifizieren sich Sicherheitsbeauftragte weiter, die die komplette Ausbildung (Grund- und Aufbauseminar) absolviert haben.

Zur SiB-Fortbildung

Zurück nach oben springen

Fragen zu Seminaren

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ausbildung

Sie haben Fragen zur Sifa-Ausbildung oder allgemein zu unseren Seminaren?

Telefon:
0228 5406-5820

E-Mail:
ausbildung(at)bghw.de

Oder richten Sie Ihre Anfrage per Kontaktformular an uns:
Kontaktformular

Datenschutzhinweis:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Nutzerinnen und Nutzer,

Sie haben gerade auf die Verlinkung zu unserem Angebot auf %s geklickt. Wenn Sie unten auf „weiter“ klicken und damit dieses Angebot nutzen, können (personenbezogene) Nutzungsdaten durch den Anbieter des Dienstes erfasst und ggf. auch außerhalb der Europäischen Union weiter verarbeitet werden. Auf Art und Umfang der verarbeiteten Daten haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen zu dieser Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzhinweisen des Anbieters.