Wie sehen sichere Arbeitsabläufe im Regal- und Blocklager aus? Dieses Seminar versetzt Sie in die Lage, Risikofaktoren zu erkennen und zu kontrollieren.
Das Wichtigste auf einen Blick
Zielgruppe: Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeautragte und Betriebsräte
Veranstaltungsdauer: 3 Tage
Voraussetzung
Personen, die mit der Organisation von innerbetrieblichen Transport- und Lagervorgängen beauftragt sind.
Kompetenzen
Die Teilnehmenden können die spezifischen Gefährdungen durch innerbetriebliche Transport- und Lagervorgänge beurteilen. Sie können die gesetzlichen Anforderungen benennen, Maßnahmen daraus ableiten und auf die betriebliche Praxis anwenden.
Themen
- Gefährdungsbeurteilung; Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen
- Arbeitssicherheit an Rampen
- Flurförderzeuge: Typen, Gefährdungen, Maßnahmen
- Regale: Arten, Beschaffenheit, Betrieb
- Lagereinrichtungen, Lagergeräte
- Manuelle Handhabung von Lasten
- Anforderungen aus dem Arbeitsstättenrecht
- Organisation: Verantwortung der Führungskräfte und Einsatz von Fremdfirmen