Konfliktbereite Kunden – was tun?
- Präsenzseminar (Inhouse)
- Dauer: 2 Stunden
Wie können Beschäftigte mit konfliktbereiten Kunden umgehen? Welche Strategien und Verhaltensweisen sind hilfreich - vor, während und nach einem Konflikt? Welche Rolle spielen die Rahmenbedingungen im Betrieb? Und wo können Sie konkret ansetzen?
Ihr Nutzen
- Sie lernen verschiedene Stufen von Gewalt durch Kundinnen und Kunden einzuordnen
- Sie erhalten einen Überblick zu Rahmenbedingungen im Betrieb (Verhältnisprävention)
- Sie lernen Handlungsstrategien und Verhaltensweisen kennen, um deeskalierend einzuwirken
- Sie entwickeln neue Ansatzpunkte für die Prävention in Ihrer betrieblichen Praxis
- Sie erhalten im Anschluss Zugang zu hilfreichen Materialien
Zielgruppen
- Unternehmerinnen, Unternehmer, Führungskräfte 
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Sifa) 
- Betriebsrätinnen und Betriebsräte 
- Ausbilderinnen und Ausbilder 
- Personalverantwortliche 
Bei diesem Seminar wird eine Auswahl von Handlungs- und Verhaltensstrategien für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Unternehmen vorgestellt. Es dient nicht als Praxisschulung für direkt betroffene Beschäftigte im Unternehmen.
Inhalte
- Verschiedene Stufen von Gewalt
- Rahmenbedingungen im Betrieb (Verhältnisprävention)
- Die Rolle deeskalierender Strategien (Verhaltensprävention)
- konkrete Ansatzpunkte für die betriebliche Praxis
Kontaktaufnahme
Bei Interesse an diesem Inhouse-Qualifizierungsangebot wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Ansprechperson in der Prävention. Diese finden Sie über die Ansprechpartnersuche (Thema: Prävention) unter Angabe Ihrer PLZ oder Unternehmensnummer.