Sucht am Arbeitsplatz kann zu einem gefährlichen Problem werden. Nicht nur für den Betroffenen, auch für Unbeteiligte. Dieses Seminar unterstützt Sie bei dem richtigen Umgang mit Sucht am Arbeitsplatz und bei einer geeigneten Suchtprävention.

Das Wichtigste auf einen Blick

Zielgruppe: Führungskräfte, Personalverantwortliche, Unternehmerinnen und Unternehmer, Betriebsräte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, beauftragte Personen für Gesundheit bei der Arbeit

Veranstaltungsdauer: 3 Tage

 

Jetzt anmelden

Symbol für einen informativen Hinweis

Voraussetzung

Aktives Mitwirken im Rahmen von „Sucht am Arbeitsplatz“ in ihrem Betrieb

Kompetenzen

Die Teilnehmenden sind für das Thema Sucht im Betrieb sensibilisiert.

Themen

  • Zahlen, Daten, Fakte nund Auswirkungen verschiedener Süchte am Arbeitsplatz
     
  • Umgang mit Suchtmitteln und Suchtverhalten im Betrieb
    • Auswirkungen im Betrieb
    • Rechtliche Aspekte
    • Auffälligkeiten von Suchterkrankten
    • Handlungsmöglichkeiten und -pflichten
  • Gesprächsführung
    • Gesprächsvorbereitung
    • Gesprächstraining
    • Fünf-Stufen-Modell der Intervention
  • Betriebliche Präventionsstrategien
Zurück nach oben springen

Fragen zu Seminaren

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Seminare

Sie haben Fragen zur Seminaranmeldung oder zum Seminarangebot?

Telefon:
0228 5406-5820

E-Mail:
ausbildung(at)bghw.de

Oder richten Sie Ihre Anfrage per Kontaktformular an uns:
Kontaktformular