Was ist Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)? Welche Strukturen, Prozesse und Akteure sind wichtig, um es im Unternehmen zu etablieren? Welche Themen können im BGM behandelt werden? Das erfahren Sie im Seminar.
Ihr Nutzen
- Sie erlangen Grundlagenwissen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)
- Sie kennen Rahmenbedingungen, Strukturen, Prozesse und Erfolgsfaktoren im BGM
- Sie erhalten einen Einblick in die praktische Umsetzung eines BGMs (Best practice)
- Sie kennen das Konzept und die weiterführenden Angebote der BGHW im Bereich „Betriebliches Gesundheitsmanagement“
Zielgruppen
- Unternehmerinnen, Unternehmer, Führungskräfte
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Sifa)
- Betriebsrätinnen und Betriebsräte
- Gesundheitsmanagerinnen und Gesundheitsmanager
- Personalerinnen und Personaler
Inhalte
- Grundlagen "Gesundheit"
- Grundlagen BGM – gesundheitspolitische Entwicklungen, Definitionen
- Strukturen, Prozesse und Akteure im BGM
- Analysemethoden und -instrumente
- Zielebenen und Zielformulierung
- Unterscheidung von Maßnahmen
- Evaluation von Maßnahmen
Ein Gastreferent eines Handels- oder Logistikunternehmens berichtet über Herausforderungen und Erfolgsfaktoren in der betrieblichen Praxis und steht im Anschluss daran für eine fachliche Diskussion zur Verfügung.