Wo liegen die Gefahrenquellen in einer Werkstatt? Das Seminar sensibilisiert Sie für häufige Unfallursachen und gesundheitsschädigende Arbeitsweisen.
Das Wichtigste auf einen Blick
Zielgruppe: Werkstattleiter/innen und Führungskräfte
Veranstaltungsdauer: 3 Tage
Kompetenzen
Die Teilnehmenden sind in der Lage, die spezifischen Unfall- und Gesundheitsgefahren in Werkstätten zu identifizieren. Sie können wirkungsvolle Schutzmaßnahmen aufzeigen, erläutern sowie die Unternehmer/innen bei der Umsetzung unterstützen.
Themen
- Die BGHW
- Verantwortung im Arbeitsschutz
- Erkennen von Gefährdungen in Werkstätten
- Absicherung von Maschinen
- Einsatz und Wartung von Hebebühnen
- Lärm in Werkstätten
- Hautschutz in Werkstätten
- Handwerkzeuge
- Schweiß- und Schneidarbeiten
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA)