Sie erweitern Ihr Wissen zu aktuellen Themen der Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Sie können Erfahrungen mit Sicherheitsbeauftragten aus anderen Betrieben austauschen und neue Erkenntnisse im eigenen Betrieb nutzen und weitergeben.
Ihr Nutzen
- Sie erfahren Aktuelles zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit mit den Schwerpunkten Homeoffice / Ergonomie am Arbeitsplatz und Sturzprävention
- Sie tauschen Erfahrungen mit Sicherheitsbeauftragten aus anderen Betrieben aus
- Sie erhalten Neuigkeiten zum Hautschutz, Arbeitsschutz in der Berufsausbildung, Verkehrssicherheit und dem Gütesiegel "Gesund mit System" sowie weiteren Angeboten der BGHW
Inhalte
SiB-News mit diversen aktuellen Themen für Sicherheitsbeauftragte, insbesondere
• Homeoffice und Ergonomie am Arbeitsplatz
• Sturzprävention
• Erfahrungsaustausch
• Hautschutz
• Angebote für Ausbilderinnen und Ausbilder von Auszubildenden
• Verkehrssicherheit
• Gütesiegel "Gesund mit System"
Zielgruppen
- Sicherheitsbeauftragte (SiB)
Voraussetzungen
Teilnahme für alle Sicherheitsbeauftragten, die
- an der Grundlagenausbildung für Sicherheitsbeauftragte (SiB-G oder SiB-G EL) und einem Aufbauseminar (SiB-A)
- alternativ: SiB-BLB
teilgenommen haben.